Rückblick Vortrag mit Fr. Pelz-Thaller

Am 24.Jan. 2017 durften wir rund 200 Gäste in der Riedwiesenhalle zu dem Vortrag der KreisLandFrauen begrüßen. Die Mentaltrainerin Frau Elke Pelz-Thaller erzählte, wie sie sich als Stadtweib auf dem Land durchgesetzt hat. Die Besucher erlebten einen heiteren und erkenntnisreichen Abend. Ihr Vortrag stieß auf großes Interesse und erhielt viel Applaus.

Allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben, recht herzlichen Dank für ihre Mitarbeit.

vortrag-pelz-thaller

Infos KW 4

  • Vortrag über die Volkskrankheit „Diabetes“
    mit Rosalinde Völk, Diabetesberaterin DDG an der Kinderklinik Ulm
    Dienstag, den 31. Januar 2017 19.00 Uhr RWH.
    Der Diabetes, eine Krankheit mit verschiedenen Gesichtern. Typ 1 oder Typ 2 Diabetes – wo liegt der Unterschied?
    Auch Kinder können davon betroffen sein, öfters als man denkt.
  • Valentinsbrunch
    Am Sonntag, 19. Feb. 2017 veranstalten wir in der RWH wieder unseren Valentinsbruch. Unkostenbeitrag 17,00 €.  Ab sofort können Sie sich anmelden bei V. Seybold, Tel. 07348/6475 oder R. Mayer, Tel. 07348/6810.
  • Besuch der Oper AIDA in der Wilhelmsburg in Ulm
    Am Dienstag, den 06. Juni 2017 wollen wir das Open-Air-Theater Ulm/Wiblingen Giuseppe Verdi`s Oper „AIDA“ besuchen.
    Unkostenbeitrag ca. 40.00 € / Anmeldung ab sofort bei V. Seybold Tel.07348/6475 oder R. Mayer Tel. 07348/6810.
    Anmeldeschluss: Sonntag, der 12. März 2017.
    Nähere Infos unter den angegebenen Tel.-Nr.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold. Vorsitzende

Rückblick Besuch im Puppenstubenmuseum Luizhausen

Bei unserer Führung durch das Puppenstubenland der Fam. Friess in Luizhausen, konnten 16 Frauen die verschiedenen Puppenstuben, liebevolle selbstgestaltete Möbel, viele gesammelte alte und neuere Möbel und vieles mehr bestaunen. Es gibt hier Puppenstuben die Szenen aus dem Leben aufgreifen. Wie ein Jagdzimmer, eine Schulklasse oder ein Blumenladen. Recht herzlichen Dank an Fam. Friess die mit und für Ihre Puppenstuben lebt  und dies bei der Führung durch ihr Haus toll vermittelt. hat.

Bei Kaffee und Kuchen, in der Bäckerei Friess in Lonsee, ließen wir diesen Nachmittag bei angeregter Unterhaltung ausklingen.1 2 3

Infos KW 3

  • Am kommenden Dienstag, 24. Jan. 2017  ab 19.00 Uhr findet in der RWH der Vortrag der KLF mit Frau Elke Pelz-Thaler zum Thema „Eingeheiratet – mehr als Arbeitsteilung“ statt. Mit Bewirtung durch die Landfrauen, Vesper und Getränke.
    Hierzu herzliche Einladung.
  • Vorschau:
    Vortrag über die Volkskrankheit „Diabetes“ mit Rosalinde Vök, Diabetesberaterin DDG an der Kinderklinik Ulm
    Dienstag, den 31. Januar 2017 19.00 Uhr RWH.
  • Bitte vormerken:
    Am Sonntag, 19. Feb. 2017 veranstalten wir in der RWH wieder unseren Valentinsbruch. Unkostenbeitrag 17,00 €.  Ab sofort können Sie sich anmelden bei V. Seybold, Tel. 07348/6475 oder R. Mayer, Tel. 07348/6810.
  • Am Dienstag, den 06. Juni 2017 wollen wir das Open-Air-Theater Ulm/Wiblingen Giuseppe Verdi`s Oper „AIDA“ besuchen.
    Unkostenbeitrag ca. 40.00 € / Anmeldung ab sofort bei V. Seybold Tel.07348/6475 oder R. Mayer Tel. 07348/6810.
    Anmeldeschluss: Sonntag, der 12. März 2017.
    Nähere Infos unter den angegebenen Tel.-Nr.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold. Vorsitzende

Infos KW2

Dienstag, den 17.01.17
13.30 Uhr Abfahrt Feuerwehrhaus
Führung durch das „Puppenstubenland“ in Luizhausen
anschließend Einkehr im Cafe Frieß in Lonsee


Dienstag, den 31.01.17
19 Uhr    Vereinsraum Riedwiesenhalle
Vortrag über die Volkskrankheit „Diabetes“
mit Rosalinde Völk,  Diabetesberaterin DDG an der Kinderklinik Ulm

Der Diabetes, eine Krankheit mit verschiedenen Gesichtern.Typ 1 oder Typ 2 Diabetes – wo liegt der Unterschied? Auch Kinder können davon betroffen sein, öfters als man denkt. Freuen Sie sich auf einen informativen und kurzweiligen Abend mit theoretischen und praktischen Elementen.