Rückblick Kinderkino vom 27.02.2025

Am Donnerstag, den 27.02.2025 haben wir im Rahmen des Kinderkinos den Film „Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper“ gezeigt. Gemeinsam mit 42 Kindern haben wir dieses spannende und herzerwärmende Abenteuer verfolgt.

Der Film erzählt die Geschichte eines kleinen Vogels, der sich auf eine große Reise begibt und dabei über sich hinauswächst. Trotz aller Herausforderungen lernt er, dass Mut, Freundschaft und Durchhaltevermögen wichtiger sind als die eigene Größe.

Es gab viele lustige Momente, aber auch einige aufregende Szenen, die für Spannung sorgten. Am Ende haben wir uns alle über den Erfolg des gefiederten Helden gefreut. 😊

Beim nächsten Filmnachmittag am Donnerstag, den 03.04.2025 zeigen wir einen Film, mit dem wir uns schonmal auf Ostern einstimmen können. 🐰✨

Rückblick “Bring- und Holtag” – Verschenken statt wegwerfen

Am Sonntag, den 16.02.2025 organisierten wir zum 2. Mal einen Bring- und Holtag in der RWH nach dem Motto: „Verschenken statt wegwerfen!“

Im Foyer boten wir Weißwürste, Wienerle, Kaffee, Kuchen… an.

Wir möchten uns bei den zahlreichen Besuchern von dieser Veranstaltung bedanken. Auch bei unseren zahlreichen Kuchenbäckerinnen und Helferinnen möchten wir uns sehr herzlich bedanken! Ohne eure Hilfe ist so eine Veranstaltung nicht machbar! Dankeschön!!

Rückblick / Vortrag “Betrug erkennen – Vermögen schützen”

Am 18.02.2025 war Herr Schneider vom Polizeipräsidium Ulm mit dem Thema „Prävention: Betrug erkennen – Vermögen schützen“ bei uns zu Gast. Im vollbesetzten Foyer der RWH erklärte er uns, wie man bei Schockanrufen reagieren soll, wie man die Tricks und Kniffe der Betrüger leichter erkennt… Anschaulich, unterstützt durch kurze Videos, zeigte er uns verschiedene Betrugsmaschen. Ein sehr interessanter und kurzweiliger Vortrag, der sehr zum Empfehlen ist!

 

Rückblick Kinderkino vom 16.01.2025

Am vergangenen Donnerstag, den 16.01.2025 haben wir im Rahmen des Kinderkinos den Film „Unser Lehrer ist ein Frosch“ gezeigt. Gemeinsam mit knapp 50 Kindern, Omas und Mamas haben wir diesen lustigen und fantasievollen Film über eine außergewöhnliche Schulklasse angeschaut. Der neue Lehrer der Klasse, Herr Franz hat ein großes Geheimnis: Er kann sich in einen Frosch verwandeln! Als ein unerwartetes Abenteuer die Klasse herausfordert, lernen die Kinder, dass auch ungewöhnliche Eigenschaften einen Lehrer zu etwas ganz Besonderem machen können.

Es gab viele lustige Szenen und einen spannenden Moment, als die Kinder gemeinsam ihren Lehrer retten mussten. Am Ende ging es allen gut, und es blieb ein Lächeln auf den Gesichtern.

Am Donnerstag, den 27.02.2025 zeigen wir unseren nächsten animierten Film. Dieses Mal geht es um einen kleinen Helden, der trotz seiner Größe von großen Abenteuern träumt. Auf seinem Weg lernt er, dass Mut und Freundschaft manchmal die größte Kraft von allen sind. Wir freuen uns darauf!

Rückblick Workshop “Ätherische Öle”

Am 08.11.2024 fand ein Workshop zum Thema „Ätherische Öle“ statt, der über die „Jungen LandFrauen“ des Kreisverbandes Ulm organisiert wurde. Frau Sandra Schniederjan, Gesundheitspraktikerin aus Erbach, erzählte den 18 Teilnehmerinnen bei dem Workshop unter anderem auf was es bei ätherischen Ölen alles ankommt, welche Unterschiede es gibt, auf was man beim Kauf achten sollte und wie man sie anwenden kann. Nach einem sehr interessanten und kurzweiligen Vortrag durften sich die Teilnehmer noch einen Roll-on, ganz nach eigenem Bedürfnis, zusammenmischen und mit nach Hause nehmen. Es war eine sehr interessante und informative Veranstaltung.