Am vergangenen Dienstag war Frau Rosalinde Völk, Diabetesberaterin DDG an der Kinderklinik Ulm für den Vortrag über die Volkskrankheit „Diabetes“ bei uns zu Gast. Frau Völk referierte mit viel Herzblut und erläuterte uns informativ und einleuchtend den Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes. Am Schluss konnte noch jeder seinen Blutzuckerspiegel selbst messen. Ein gelungener, kurzweiliger Vortrag!
Category Archives: Rückblick
Rückblick Vortrag mit Fr. Pelz-Thaller
Am 24.Jan. 2017 durften wir rund 200 Gäste in der Riedwiesenhalle zu dem Vortrag der KreisLandFrauen begrüßen. Die Mentaltrainerin Frau Elke Pelz-Thaller erzählte, wie sie sich als Stadtweib auf dem Land durchgesetzt hat. Die Besucher erlebten einen heiteren und erkenntnisreichen Abend. Ihr Vortrag stieß auf großes Interesse und erhielt viel Applaus.
Allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben, recht herzlichen Dank für ihre Mitarbeit.
Rückblick Besuch im Puppenstubenmuseum Luizhausen
Bei unserer Führung durch das Puppenstubenland der Fam. Friess in Luizhausen, konnten 16 Frauen die verschiedenen Puppenstuben, liebevolle selbstgestaltete Möbel, viele gesammelte alte und neuere Möbel und vieles mehr bestaunen. Es gibt hier Puppenstuben die Szenen aus dem Leben aufgreifen. Wie ein Jagdzimmer, eine Schulklasse oder ein Blumenladen. Recht herzlichen Dank an Fam. Friess die mit und für Ihre Puppenstuben lebt und dies bei der Führung durch ihr Haus toll vermittelt. hat.
Bei Kaffee und Kuchen, in der Bäckerei Friess in Lonsee, ließen wir diesen Nachmittag bei angeregter Unterhaltung ausklingen.

Rückblick LandFrauenstammtisch mit Stricken
Am Dienstag, den 08.11. fand unser erster Stammtisch mit stricken im Bierhaus statt. 21 Frauen trafen sich hier zum Stricken ihrer mitgebrachten Strickarbeiten. Auch wurde von unserem Mitglied Ute Häge das Stricken mit Fallmaschen an verschiedenen Arbeiten erklärt. Dafür vielen Dank.
Anschließend haben sich alle an dem leckeren Kuchen und Kaffee gestärkt. Auch hier ein Dankeschön an die Fa. Noller.
Diesen Nachmittag wollen wir im nächsten Jahr wiederholen und hoffen hier auf ein paar neue Gesichter.

Rückblick Besuch SWR-Studio in Ulm
Am 21. bzw. 26. Oktober besuchten wir mit 10 bzw. 15 Teilnehmerinnen das SWR 4 Studio Ulm. Bei den sehr interessanten Führungen erhielten wir Einblicke in das Studio und die Arbeit der Mitarbeiter. Nun haben die Stimmen im Radio für uns auch Gesichter. Die Arbeit der Redakteure, Reporter und aller Mitarbeiter erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Konzentration. Besonders interessant war am 21. Okt. der Einblick in die Bearbeitung eines Beitrages für das SWR Fernsehen, den wir noch vor der Ausstrahlung im Fernsehen sehen konnten.

