Rückblick Valentinbrunch

K640_DSC00496K640_DSC00501K640_DSC00494

Am 14. Feb. 2016 durften wir im Foyer der RWH rund 100 Gäste zu unserem Valentinbrunch begrüßen. Wir hoffen, dass Sie bei Speis und Trank sowie guten Gesprächen gemütliche Stunden verbringen konnten. Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr Kommen und hoffen, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten.

Rückblick Wanderung

Am 19.Jan.2016 wanderten wir trotz nicht optimalen Wetter und Wegzustand gut
1 Stunde rund um Bernstadt um anschließend im renovierten „Bierhaus“ zu leckerem Kuchen und Kaffee zu verweilen. Ein Dank an Fam. Noller, die uns die Einkehr durch die Öffnung bereits ab 15.00 Uhr ermöglicht hat.

Rückblick Weihnachtsbäckerei

27 Frauen jeden Alters folgten unserer Einladung am Dienstag 24. Nov. 2015 in die RWH zu unserem Seminar mit Frau Seemaier „Weihnachtsbäckerei – Plätzchenbacken wiederentdeckt – der neue Trend nach alten Rezepten“.
Vanillebrötle, Husarenkrapfen, Vanillekipferl, Nugatstangen – mit Zutaten die es überall gibt, einigen Tipps und Kniffs zauberte Frau Seemaier und ihre Tochter Christin in kurzer Zeit Köstlichkeiten, die uns Lust aufs Nachbacken machten. Bei Tee und sonstigen Getränken wurde anschließend fleißig probiert und gegen einen Obolus noch ein Tütchen für die Lieben zu Hause erstanden. Natürlich gab es auch die Rezepte, sodass es bestimmt in einigen Häusern dieser Tag sehr weihnachtlich duftet.

Rückblick Feier zum 40-jährigen Jubiläum

Am Samstag, den 7. Nov. 2015 feierten wir das 40-jährige Gründungsjubiläum des Vereines. In der sehr schön geschmückten Riedwiesenhalle konnte die Vorsitzende, V. Seybold, 120 Gäste – Mitglieder mit Partnern, Herrn Bürgermeister Sühring mit Gattin, Vorsitzende der örtlichen Vereine, sowie Renate Wolf und Luise Thierer-Huss vom Kreislandfrauenverein – begrüßen.
Nach dem gemeinsamen, sehr schmackhaften Essen vom reichhaltigen Büffet hob Herr Bürgermeister Sühring in seinem Grußwort besonders das Engagement der Landfrauen in allen Bereichen der Gemeinde hervor. Als Geburtstagsgeschenk überreichte er der Vorsitzenden V. Seybold neben einem Geldgeschenk einen kleinen Baum und eine gravierte Plakette, als Symbol für eine „Geburtstagslinde“, welche zu gegebener Zeit an exponierter Stelle gepflanzt werden soll. Auch Renate Wolf lobte in ihrem Grußwort die tatkräftige Unterstützung der Bernstadter Landfrauen bei allen Aktivitäten des KreisLandfrauenvereins und überreichte ebenfalls ein Geldgeschenk. Zum Abschluss überbracht Marc Reiser im Namen aller örtlicher Vereine die Geburtstagsgrüße, ein Geldgeschenk und ein Lebkuchenhaus, das die Zweckbindung des Geschenkes zur Anschaffung einer von den Landfrauen schon länger gewünschten Verkaufshütte symbolisieren sollte.
V. Seybold verlas den Rückblick „40 Jahre Landfrauen Bernstadt“. Nach einem einleitenden Gedicht von unserer 2. Vorsitzende R. Mayer hatten sie und R. Wolf die ehrenvolle Aufgabe 15 Gründungsmitgliedern für ihren Mut zur Gründung und ihrer Treue zum Verein zu danken. Neben den Urkunden des Verbandes überreicht R. Mayer namens des Ortsvereins Blumengebinde. Leider konnten aus Gesundheitsgründen nicht alle an der Feier teilnehmen.
Gründungsmitglieder
Mit einem Blumengruß wurde unserer Ehrenvorsitzenden, Heide Stein, für ihre langjährige Tätigkeit gedankt. Ebenfalls mit Blumen wurden unsere ehemalige Vorsitzende, Maria Späth und
Veronika Seybold bedacht.
Vorsitzende
Traude Wolf gab Einblick in die Vor- und Entstehungsgeschichte des Bernstadter Landfrauen-Ortsvereins.
Noch vor Eröffnung des von Mitgliedern gut bestückten Nachtischbuffets gab es etwas für Auge, Ohr und Lachmuskeln – Hedwig Keck und Erich Gießler brachten einige „G´sanzl zu Gehör. Anhaltender Applaus und der Wunsch nach Zugabe tat kund, dass die beiden beim Publikum sehr gut ankamen. Auch ihr zweiter Auftritt etwas später war super. Den Beiden an dieser Stelle einen herzlichen Dank für ihre Bereitschaft zur Mitwirkung.
Viele Erinnerungen wurden wach bei der anschließenden, von Uwe Walter zusammengestellten Diashow der letzten 40 Jahre. Auch hierfür gilt es Dank zu sagen. 8 Landfrauen hatten sich bereit erklärt mit V. Seybold verschiedene Tänze einstudiert, die sie uns zum Abschluss präsentierten. Ihnen ein großes Lob und
herzlichen Dank.
Tanzen
Den Helferinnen und Helfern, besonders unseren Servicekräfte in Küche und Ausschank, ein ganz besonderer Dank. Sie haben es uns ermöglicht einen gelungenen Abend zu verbringen. Allen, auch den hier nicht genannten, die zum Gelingen in irgendeiner Weise beigetragen haben, unseren Dank.
Zum Schluss noch ein Hinweis: Wer der gedruckte Rückblick oder die Bilder-CD möchte, kann diese bei V. Seybold bestellen.

Rückblick Homöo-Isopathie

Am 27.10.2015 konnten wir 25 Zuhörerinnen zum Vortrag v. Frau Henseler begrüßen. Frau Henseler ist Heilpraktikerin in Langenau und brachte uns auf eindrucksvolle Weise die von ihr praktizierte Homöo-Isopathie und die Wirkungsweise auf unsern Körper und Gesundheit näher.

02_DSC00357_640

01_DSC00377 (1280x960)_640

Nach dem Vortrag blieb genügend Zeit für interessante Gespräche

 

Am Freitag, den 6.Nov. 2015 findet die Gymnastik trotz Ferien von 20.00 bis 21.00 Uhr in der RWH statt. Dazu laden wir alle Frauen, auch Nichtmitglieder herzlich ein.