Rückblick Krimidinner

Am 15.03.2025 verwandelte sich die Gaststube der Krone in Breitingen in ein Casino mit einer prächtig gedeckten Tafel. Zwanzig fein gekleidete und z.T. kostümierte Damen und „Herren“ (es gab 10 weibliche und 10 männliche Rollen) sind unserer Einladung gefolgt einen Mord aufzudecken. Nach einem Begrüßungssekt nahm jeder an seinem ihm zugedachten Platz teil und während des Vorspeisesalats wurde die Situation um den Mord nochmals genau erläutert und die Spielregeln erklärt. Danach erhielt jeder zu seiner Rolle weitere Informationen und in einer kurzen Vorstellungsrunde durfte dann jeder seine Rolle präsentieren bevor es für alle Sauerbraten oder Schnitzel gab. Anschließend erhielt jeder weitere Informationen, die in der 2. + 3. Runde an den Mann oder die Frau gebracht werden mussten. Dabei kamen sehr amüsante Verdächtigungen auf den Tisch, die für viel Spaß und einige Lacher sorgten. Man musste natürlich auch gut aufpassen und auch Fragen stellen um weitere Antworten zu erhalten, die dann schlussendlich den Täter entlarven sollten. Wir waren mit unseren Ermittlungen nicht schlecht, aber den Haupttäter haben wir leider nicht erwischt, sondern nur die Mittäter… Trotzdem hat es allen Teilnehmern richtig viel Spaß gemacht und wir hatten einen unvergesslichen Abend in geselliger Runde.

Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an Anna, die uns ihre Gaststätte für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt und uns lecker bekocht hat. Ebenso danken wir den tollen Mitspielern, denn ohne euch wäre der Abend sicher nicht so lustig und unterhaltsam geworden. 😉

Unser Stricktreff am 14.03.2025 (Block 3)

Am Freitag, den 14. März 2025 um 16 Uhr treffen wir uns im Vereinsraum der RWH zu unserem Workshop für alle Strickbegeisterten und die, die es lernen wollen.      Wir lernen, wie man Ränder und Borten schön gestaltet.

Der nächste Termin ist dann Freitag, der 28. März 2025

Für Mitglieder ist der Workshop kostenfrei
Für Gäste:    10 €

Infos bei Sabine Rademacher, Tel. 0176 78758287

Herzliche Einladung an alle!

Mitgliederversammlung am 25.03.2025

Am Dienstag, den 25. März 2025 um 18.30 Uhr findet im Vereinsraum der RWH unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

  1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden
  2. Bericht für 2024 der Schriftführerin
  3. Bericht für 2024 der Jungen LandFrauen
  4. Bericht für 2024 der Kassiererin
  5. Bericht für 2024 der Kassenprüferin
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Anträge, Wünsche, Verschiedenes…

Herzliche Einladung an alle unsere Mitglieder!

Schriftliche Anträge zur Tagesordnung können bis Sonntag, den 23.03.2025 bei Veronika Seybold eingereicht werden.

Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 21.04. bei
Veronika Seybold, Tel. 6475 oder bei
Steffi Späth, Tel. 0176 34119816

Rückblick Kinderkino vom 27.02.2025

Am Donnerstag, den 27.02.2025 haben wir im Rahmen des Kinderkinos den Film „Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper“ gezeigt. Gemeinsam mit 42 Kindern haben wir dieses spannende und herzerwärmende Abenteuer verfolgt.

Der Film erzählt die Geschichte eines kleinen Vogels, der sich auf eine große Reise begibt und dabei über sich hinauswächst. Trotz aller Herausforderungen lernt er, dass Mut, Freundschaft und Durchhaltevermögen wichtiger sind als die eigene Größe.

Es gab viele lustige Momente, aber auch einige aufregende Szenen, die für Spannung sorgten. Am Ende haben wir uns alle über den Erfolg des gefiederten Helden gefreut. 😊

Beim nächsten Filmnachmittag am Donnerstag, den 03.04.2025 zeigen wir einen Film, mit dem wir uns schonmal auf Ostern einstimmen können. 🐰✨

Rückblick “Bring- und Holtag” – Verschenken statt wegwerfen

Am Sonntag, den 16.02.2025 organisierten wir zum 2. Mal einen Bring- und Holtag in der RWH nach dem Motto: „Verschenken statt wegwerfen!“

Im Foyer boten wir Weißwürste, Wienerle, Kaffee, Kuchen… an.

Wir möchten uns bei den zahlreichen Besuchern von dieser Veranstaltung bedanken. Auch bei unseren zahlreichen Kuchenbäckerinnen und Helferinnen möchten wir uns sehr herzlich bedanken! Ohne eure Hilfe ist so eine Veranstaltung nicht machbar! Dankeschön!!