Rückblick Backvorführung vom 09.04.2024

Am vergangenen Dienstagabend war Frau Bailer, eine Kuchenbackexpertin aus Achstetten bei uns zu Gast.

Unter dem Thema: „Kuchen zu besonderen Gelegenheiten…“ zeigte sie uns mit vielen Anregungen, Tipps und Tricks wie solche Kuchen gelingen. Ein kurzweiliger, sehr interessanter und gelungener Vortrag von dieser sympathischen Referentin!

Mitgliederversammlung

Am Dienstag, den 23. April 2024 um 18.30 Uhr findet im Vereinsraum der RWH unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

  1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden
  2. Bericht für 2023 der Schriftführerin
  3. Bericht für 2023 über der Jungen LandFrauen
  4. Bericht für 2023 der Kassiererin
  5. Bericht für 2023 der Kassenprüferin
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Anträge, Wünsche, Verschiedenes…

Herzliche Einladung an alle unsere Mitglieder!

Schriftliche Anträge zur Tagesordnung können bis Samstag, den 20.04.2024 bei Veronika Seybold eingereicht werden.

Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 21.04. bei

Veronika Seybold, Tel. 6475 oder bei
Steffi Späth, Tel. 966037

Rückblick Kinderkino vom 29.02.2024

In verhältnismäßig gemütlicher Runde, mit 26 Kindern und 4 Mamas/Omas, haben wir am vergangenen Donnerstag, 29.02.2024 gemeinsam die Neuverfilmung des Films „Lauras Stern“ genießen dürfen. Endlich konnten auch die ganz Kleinen groß sein und zum ersten Mal ohne Mama oder Papa ins Kino gehen.

„Lauras Stern“ erzählt von der Freundschaft von Laura, die mit ihrer Familie in eine neue Stadt zieht und sich dort nicht besonders wohl fühlt. Bis sie einen Stern findet, der vom Himmel gefallen ist und sich dabei einen Zacken abgebrochen hat. Die Verfilmung ist wirklich zauberhaft und war sehr geeignet für unsere jüngeren Kinoliebhaber.

Am 18.04 2024 ist wieder Kinderkino in Bernstadt, dann zeigen wir einen animierten Film, der auch wieder für die älteren Kinder interessant sein wird.

Rückblick Bring- und Holtag vom 25.02.2024

Am vergangenen Sonntag organisierten wir zum 1. Mal einen Bring- und Holtag in der RWH nach dem Motto: „Verschenken statt wegwerfen!“

Im Foyer boten wir Weißwürste, Wienerle, Kaffee, Kuchen… an und Hans Dürr unterhielt uns mit seinem Akkordeon. Wir möchten uns bei den zahlreichen Besuchern von dieser Veranstaltung bedanken! Wir werden auf jeden Fall im nächsten Jahr diese wiederholen!