Infos KW 9

Vorschau:

  • Vortrag mit Jürgen Ott, Sozialversicherung für Landwirtschaft
    Thema “Viel Wissenswertes über Zecken“.
    Dienstag, den 14. März 19.00  RWH (großer Vereinsraum)
  • Besuch der Oper AIDA in der Wilhelmsburg in Ulm, am Dienstag den 06. Juni bitte Anmeldung nicht vergessen bis Sonntag 12. März 2017.
    Anmeldung bei Veronika Seybold Tel.-Nr. 07348/6475 oder Renate Mayer Tel.-Nr. 07348/6810.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold. Vorsitzende

Infos KW 7

Vortrag mit Jürgen Ott, Sozialversicherung für Landwirtschaft
Thema “Viel Wissenswertes über Zecken“.
Dienstag, den 14. März 19.00  RWH (großer Vereinsraum)

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold. Vorsitzende

Infos KW 6

  • Vorschau Stricken
    Stricken im Bierhaus: Dienstag, den 14.02.2017  ab 14.00 Uhr. Offener Stammtisch für alle Frauen, die gerne bei Kaffee und Kuchen stricken, häkeln oder sich einfach unterhalten wollen.
  • Valentinsbrunch
    Am Sonntag, 19. Feb. 2017 veranstalten wir in der RWH wieder unseren Valentinsbruch. Unkostenbeitrag 17,00 €.  Ab sofort können Sie sich anmelden bei V. Seybold, Tel. 07348/6475 oder R. Mayer, Tel. 07348/6810 oder unter www.landfrauen-bernstadt.de
    Anmeldeschluss ist der 15. Feb. 2017
  • Besuch der Oper AIDA in der Wilhelmsburg in Ulm
    Am Dienstag, den 06. Juni 2017 wollen wir das Open-Air-Theater Ulm/Wiblingen Giuseppe Verdi`s Oper „AIDA“ besuchen.
    Unkostenbeitrag ca. 40.00 € / Anmeldung ab sofort bei V. Seybold Tel.07348/6475
    oder R. Mayer Tel. 07348/6810.
    Anmeldeschluss: Sonntag, der 12. März 2017.
    Nähere Infos unter den angegebenen Tel.-Nr.
  • Bitte um Beachtung:
    Ab sofort findet unser Turnen am Freitag bereits von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
V. Seybold. Vorsitzende

Infos KW 5

  • Vortrag mit Schwester Birgit:
    Am Dienstag, den 07.02.2017 14.00 Uhr, RWH  möchten wir alle Interessierten zu unserem Vortrag mit Schwester Birgit, Fachfrau für Heilpflanzen (Koster Reute) einladen.   Thema „Heilkräuter und ihre Bedeutung“. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.
  • Bitte vormerken:
    Nähtreff: Freitag, den 10.02.2017 15 Uhr
    Stricken im Bierhaus: Dienstag, den 14.02.2017 14.00 Uhr.
  • Valentinsbrunch
    Am Sonntag, 19. Feb. 2017 veranstalten wir in der RWH wieder unseren Valentinsbruch. Unkostenbeitrag 17,00 €.  Ab sofort können Sie sich anmelden bei V. Seybold, Tel. 07348/6475 oder R. Mayer, Tel. 07348/6810.
  • Besuch der Oper AIDA in der Wilhelmsburg in Ulm
    Am Dienstag, den 06. Juni 2017 wollen wir das Open-Air-Theater Ulm/Wiblingen Giuseppe Verdi`s Oper „AIDA“ besuchen.
    Unkostenbeitrag ca. 40.00 € / Anmeldung ab sofort bei V. Seybold Tel.07348/6475
    oder R. Mayer Tel. 07348/6810.
    Anmeldeschluss: Sonntag, der 12. März 2017.
    Nähere Infos unter den angegebenen Tel.-Nr.
  • Einzug des Mitgliedsbeitrags
    Ab dem 15.02.2017 wird der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2017 eingezogen. Wir bitten um Beachtung.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold. Vorsitzende

 

Der KreisLandFrauenverband Ulm informiert:

  • „Marketing und Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken“
    Social Media – Ein Überblick der Instrumente. Facebook geschäftlich nutzen. Aktiv werden in Facebook. Einrichten einer Seite. Sicherheitseinstellungen und vieles mehr werden Sie an den beiden Qualifizierungsschulungen Montag, den 13. Februar und Montag, den 20. Februar 2017 oder Dienstag, den 14. Februar und Dienstag, den 21. Februar 2017 kennen lernen.
    Zahlreiche Vereine und Unternehmen wollen auf Facebook als Kommunikationskanal nicht mehr verzichten. Die gekonnte Nutzung dieser Kommunikationsplattform bietet eine zusätzliche attraktive Möglichkeit des Marketings, um damit ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und den Erfolg ihres
    Vereins/Unternehmens zu steigern. Das Laptop, Smartphone oder Tablett sollte mitgebracht werden.
    Referentin Jutta Zeisset, SocialMedia und Onlinemarketing Managerin.
    Beginn jeweils 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm in der Schillerstrasse 30. Baldmöglichste Anmeldung ist erforderlich. Eine Teilnehmergebühr fällt an.
    Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tele-Nr. Tel. 07345 7826 oder über die Homepage des KreisLandFrauenverbandes Ulm www.kreislandfrauen-ulm.de.
  • Geflüchtete im ländlichen Raum
    Von der Willkommenskultur zur Integration!
    Wir laden zum ASG-Seminar am 08. und 09. Februar 2017 in die Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch in 74638 Waldenburg recht herzlich ein. Bei Interesse ist eine sofortige Anmeldung notwendig. Informationen beim LandFrauenverband Württemberg-Baden, Tel. 0711 248927-12.
  • Wir sitzen alle in einem Boot
    Dialog zwischen Verbraucherinnen und Erzeugerinnen intensivisieren – neu gestalten-professionalisieren. Ein Fachseminar für Bäuerinnen mit Vortrag und 4 Workshops am 06. März 2017 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Ev. Bildungszentrum in Stuttgart-Birkach. Im Anschluss wird ein After Seminar Event geboten mit dem Besuch der S-21-Baustelle mit Führung.
    Anmeldung baldmöglichst bis 10.02.2017. Informationen und Anmeldung beim LandFrauenverband Württemberg-Baden Tel. 0711 248927-0.
  • Mütter brauchen Kraftquellen
    Ein Tag zum Loslassen, Überdenken und Kraft schöpfen am Samstag, den 11. Februar 2017, 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus in Lehr, in 89081 Ulm-Lehr.
    Referentin ist Rita Reichenbach-Lachenmann, LandFrauenverband Württemberg-Baden.
    Anmeldung und Informationen bei R. Kreuzer-Wirth, Tel. 0731 62945.

Der KreisLandFrauenverband Ulm lädt hierzu recht herzlich ein.

Gäste sind bei all unseren Veranstaltungen recht herzlich willkommen.

Infos KW 4

  • Vortrag über die Volkskrankheit „Diabetes“
    mit Rosalinde Völk, Diabetesberaterin DDG an der Kinderklinik Ulm
    Dienstag, den 31. Januar 2017 19.00 Uhr RWH.
    Der Diabetes, eine Krankheit mit verschiedenen Gesichtern. Typ 1 oder Typ 2 Diabetes – wo liegt der Unterschied?
    Auch Kinder können davon betroffen sein, öfters als man denkt.
  • Valentinsbrunch
    Am Sonntag, 19. Feb. 2017 veranstalten wir in der RWH wieder unseren Valentinsbruch. Unkostenbeitrag 17,00 €.  Ab sofort können Sie sich anmelden bei V. Seybold, Tel. 07348/6475 oder R. Mayer, Tel. 07348/6810.
  • Besuch der Oper AIDA in der Wilhelmsburg in Ulm
    Am Dienstag, den 06. Juni 2017 wollen wir das Open-Air-Theater Ulm/Wiblingen Giuseppe Verdi`s Oper „AIDA“ besuchen.
    Unkostenbeitrag ca. 40.00 € / Anmeldung ab sofort bei V. Seybold Tel.07348/6475 oder R. Mayer Tel. 07348/6810.
    Anmeldeschluss: Sonntag, der 12. März 2017.
    Nähere Infos unter den angegebenen Tel.-Nr.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold. Vorsitzende