Vorschau

Freitag, 27.Nov. 2015 Eröffnung der Ausstellung „Weihnachten in Farbe“ im Landratsamt Ulm, gestaltet durch die KLF Blaubeuren.
Wir bilden Fahrgemeinschaften, Abfahrt 10.30 Uhr am Feuerwehrhaus

Donnerstag 3. Dez. 2015 Adventsfeier des KLF in der Halle in Lonsee mit Pfarrer Dietmar Scheytt-Stövenhase (Pfarrerkabarett), Albertshausen. Auch hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren um 12.30 Uhr am Feuerwehrhaus ab

Die Landfrauen und die Gemeinde Bernstadt reisen vom 11. bis 15. April 2016 nach Brüssel. Der genaue Reiseverlauf wird noch bekannt gegeben. Die Kosten betragen ca. 520,00 € pro Person. Anmeldungen ab sofort bei V. Seybold, Tel. 6475 oder
R. Mayer, Tel. 6810

Der Deutsche Landfrauentag mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm findet vom 5. bis 8. Juli 2016 in Erfurt statt. Wer hat Lust mit den KLF mitzufahren? Kosten ca. 480,00 €. Verbindliche Anmeldung bis 3. Dez. 2015 bei V. Seybold,
Tel. 6475 oder R. Mayer, Tel. 6810

Weitere Reiseangebote der KLF:
„Mandelblüte in der Pfalz“ 28.-29. März 2016
„Wanderwochenende in Oberschwaben – (R)-Auszeit für trauernde Partner“
Kloster Reute/Bad Waldsee 6.-8. Mai 2016
„Blumeninsel Madeira“ 14.- 21. Juni 2016
Weiter Infos siehe Beilage in unserem Jahrsprogramm.

Vorschau

Am Dienstag, 17. Nov. 2015 treffen wir uns zum gemeinsamen Stricken „Mit schneller Nadel einen Zopf gestrickt“ in der RWH. Wer eine andere Hand- oder sonstige Bastelarbeit hat und dies gern in netter Gesellschaft machen möchte ist ebenfalls herzlich eingeladen, natürlich auch Nichtmitglieder.

Bereits heute laden wir alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, ein am
Dienstag 24.Nov.2015 zu unserem Seminar mit Frau Seemaier „Weihnachtsbäckerei – Plätzchenbacken wiederentdeckt – der neue Trend nach alten Rezepten“ Aus Termingründen findet die Veranstaltung abends um 19.00 Uhr in der RWH statt. Wir bitten um Beachtung.

Reiseangebot KreislandFrauenverband Ulm

Ein Reiseangebot vom
KreislandFrauenverband Ulm
Evangelisches Bauernwerk in Württemberg e.V.
Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung (vlf) Alb-Donau / Ulm

Berlin – 5 Tage Metropole an der Spree mit „Grüner Woche“
Sonntag, 17.01. 2016 bis Donnerstag, 21.01.2016
Eine genaue Reisebeschreibung liegt der Ortsvorsitzenden vor.
Reisepreis p. Pers. im Doppelzimmer 445,- €, Einzelzimmerzuschlag 96,- €
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen.
Anmeldung bitte möglichst bis spätestens Mittwoch, 18.11.2015 direkt bei:
Omnibusreisen Baumeister-Knese GmbH & Co. KG
Tannenweg 30
89079 Ulm-Unterweiler
Fon: 0 73 46 / 96 20-0
Fax: 0 73 46 / 96 20-20
Mail: reisemacher@baumeister-knese.de
Sie erhalten dann eine Reisebestätigung/Rechnung. Bezahlung des Gesamtbetrags bis 4 Wochen vor der Reise (keine Anzahlung notwendig). Reiseunterlagen ca. 1 Woche vorher

Vorschau

Am 7. Nov. 2015 findet in der RWH unsere Feier zum 40-jährigen Jubiläum statt.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei V. Seybold, Tel. 6475 oder
R. Mayer, Tel 6810.

Am 10. Nov. .2015 Ofenlochhalle Hörvelsingen. Mit den Hörvelsinger Landfrauen basteln wir Schmuck aus Nespressokapseln. Näheres wird noch bekannt gegeben. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren um 13.45 Uhr am Feuerwehrhaus ab.

Am 12. Nov. 2015 , 19.30 Uhr, Seligweiler. Der Kreislandfrauenverein lädt ein zum Vortrag: „Weichen stellen für morgen“ Ref. Dr. W. Köster.

Die Gymnastik fällt am Freitag, den 30. Okt. 2015 wegen Urlaub aus. Ansonsten findet die Gymnastik mit Petra Balkheimer, freitags von 20.00 bis 21.00 Uhr statt. Dazu laden wir alle Frauen, auch Nichtmitglieder herzlich ein.

Vorschau

Ab 23.Okt. 2015 findet ab 20.00 Uhr in der RWH wieder unsere wöchentliche Gymnastik mit Petra Balkheimer statt. Wir trainieren ohne Leistungsdruck „Bauch-Beine-Po“. Alle, auch Nichtmitglieder, sind hierzu herzlich eingeladen. Kommt einfach am Freitag vorbei, wir freuen uns auch über neue Gesichter!

Herzliche Einladung ergeht auch an alle Interessierten zu unserem Vortrag am
27.Okt.2015 um 19.00 Uhr in der RWH. Frau I. Henseler, Heilpraktikerin aus Langenau, referiert zum Thema: „Neue Impulse – Homöo-Isopathie“

Am 7. Nov. 2015 findet in der RWH unsere Feier zum 40.Jährigen Jubiläum statt.
Zur besseren Planung bitten wir um alsbaldige Anmeldung bei V. Seybold, Tel. 6475 oder R. Mayer, Tel 6810.

Nähkurs = “begleitetes Nähen“ bei den Landfrauen.
Beginn 15. Jan. 2016 , Es sind noch Plätze frei.
Anmeldung bei V. Seybold, Tel. 6475