Rückblick Besuch in der Kaffeerösterei

Am vergangenen Dienstagnachmittag (21.05.2019) fuhren wir nach Heroldstatt zur Kaffeerösterei Kley, einem kleinen Familienbetrieb, der ausschließlich Kaffee aus biologischem Anbau röstet.  Herr Kley führte einen Röstvorgang für uns durch und erläuterte jeden einzelnen Schritt. Nach der Abkühlung der Kaffeebohnen bereitete er uns den Kaffee mit verschiedenen Zubereitungsarten zu und versorgte uns mit den entsprechenden Tricks und Tipps.

Zusammen mit seinen Kuchen ließen wir uns seinen Kaffee in geselliger Runde schmecken und wir stellten fest, dass der gleiche Kaffee je nach Zubereitungsmethode auch anders schmeckt.  Ein sehr interessanter und informativer Nachmittag war’s…!

Rückblick Kinderkino – 09.05.2019

Am vergangenen Donnerstag besuchten 42 Kinder unser Kinder-Kino, bei dem „Der kleine Eisbär 2“ gezeigt wurde. Der Film war ab 5 Jahren und es freut uns sehr, dass auch immer mehr „Kleine“ Kinobesucher den Weg zu unserem Kino finden. Immer wieder sind auch ein paar Mamas da, die den Kinobesuch mit Ihren Kindern genießen.

Das nächste Kinder-Kino ist am 4. Juli 2019 und wir hoffen auch bei diesem Termin auf viele Besucher. Unser Rätsel mit dem nächsten Filmtitel wird wie üblich ein paar Wochen vorher im Mitteilungsblatt erscheinen.

Rückblick Vortrag Super Food

Am vergangenen Dienstagabend fand in Kooperation mit der Grundschule Bernstadt
ein Vortrag zum Thema „Super Food – wirklich super gut?“ statt. Frau Heisler, Dipl. Haushaltsökonomin vom LRA Alb-Donau, brachte 13 Teilnehmern (darunter Lehrerinnen, Eltern und LandFrauen) näher, welche Produkte als Super Food gelten und ob wir diese wirklich brauchen. Einige Produkte schauten wir näher an und stellten dabei fest, dass  unsere heimischen Produkte hier doch ganz gut mithalten können und wir nicht zwangsläufig auf exotische Nahrungsmittel zurückgreifen müssen. Es war ein sehr interessanter Vortrag, für den wir uns nochmals ganz herzlich bei Frau Heisler bedanken.

Rückblick Ausflug nach Frickingen

Am vergangenen Dienstag sind wir zusammen mit den LandFrauen aus Hörvelsingen im voll besetzten „Riedel“-Bus nach Frickingen gefahren. Zuerst stand die Raps- und Hanföl-Raffinerie der Familie Abele auf dem Programm. Dann folgte die  Betriebsbesichtigung und das Mittagessen im Q-Hof-Café der Familie Raunecker. Anschließend fuhren wir zur Besichtigung des Chicorée-Anbaus der  Familie Wöller. Nach Kaffee und Kuchen im Q-Hof-Café fuhren wir vollbepackt mit vielen Eindrücken und Lebensmittel wieder nach Hause. Ein sehr schöner Ausflug war’s…!

Wir LandFrauen aus Bernstadt möchten uns nochmals sehr herzlich bei den LandFrauen aus Hörvelsingen, bedanken! Sie hatten die Idee und haben die Organisation und die Durchführung für diesen gelungenen Ausflug übernommen! Vielen herzlichen Dank!