Rückblick Tortengestaltung mit Fr. Seemaier

Am vergangenen Dienstagabend war Frau Seemaier mit ihrem Thema „Kreative Kuchen- und Tortengestaltung – schnell gemacht!“ bei uns in der RWH zu Gast. Mit vielen Tricks und Tipps versorgt und anschaulich gezeigt, durften wir dann die leckeren Torten… essen. Wir waren beeindruckt…!

Rückblick Weihnachtsfeier

Am vergangenen Dienstagabend haben wir uns zu unserer stimmungsvollen Weihnachtsfeier im weihnachtlich geschmückten Vereinsraum der RWH getroffen. Nach dem Essen hat uns Monika Speidel aus Westerstetten mit Erzählungen und Gedanken in ihrer sehr unterhaltsamen Art das Thema: „Weihnachten – früher und heute“ näher gebracht. Umrahmt wurde unsere Feier mit Weihnachtsliedern und der Flötengruppe „Flötentöne Hoch Vier“…

Die Vorstandschaft der LandFrauen möchte sich bei allen Helfern und Mitwirkenden für ihren großartigen Einsatz bei dieser gelungenen Veranstaltung sehr herzlich bedanken!

Rückblick Eröffnungsfrühstück am 16.10.2018

Am vergangenen Dienstagmorgen haben wir unsere diesjährige LandFrauen-Saison 2018/2019 mit 55 LandFrauen und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet eröffnet. Anschließend erzählte unser Referent Gerd Steinwand auf seine sehr humorvolle Art unterhaltsame Geschichten aus seinem Leben…  Ein kurzweiliger Vormittag…!

Wir möchten uns bei allen sehr herzlich bedanken, die uns bei dieser zeitintensiven Veranstaltung so tatkräftig geholfen haben! Marianne Schmid hat uns zum wiederholten Mal ihre Eier gespendet! Auch dafür – vielen herzlichen Dank!

Rückblick Kinderferienprogramm – Jugendkino

Am 06.09.2018 fand unser erstes Sommer-Jugendkino für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren mit dem Film „Amelie rennt“ statt. Leider besuchten uns nur 4 Kinder, die dem Film aber umso gespannter folgten und das tat dem Event auch keinen Abbruch. Es war ein netter Nachmittag, den wir sicherlich wiederholen werden. Vielleicht finden dann noch weitere Jugendliche Interesse an unserem Angebot.

Schifffahrt mit der Ulmer Schachtel „Elchingen“

Am vergangenen Dienstagabend fuhren wir mit der Ulmer Schachtel auf der Donau. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir um 18 Uhr unsere Schifffahrt.

Zuerst fuhren wir zur Schleuse und Richtung Thalfingen, wo wir dann umdrehten.  Dann „schleusten“ wir wieder und nahmen Fahrt auf zum „Fischerplätzle“. Nach dem dortigen kurzen Halt fuhren wir in der einsetzenden Dämmerung wieder zur Anlegestelle am „Böfinger Wehr“.

„Sadde“, der während den ganzen 4 Stunden nahezu ununterbrochen seine tolle Musik spielte und die beeindruckende Aussichten vom Wasser aus auf Ulm und Neu-Ulm machten das Ganze zu einem Erlebnis. Diese Schifffahrt war etwas „Besonderes“ zu unserem LandFrauen-Saisonabschluss!

Wir möchten uns bei Hans Dürr für sein Spielen, bei Gerhard Dürr, der uns mit seinen beiden „Donaufahrern“ sicher über die Donau geschifft hat, bei Ute Leger, die die Idee hatte und diesen Ausflug auch organisiert hat, und bei allen, die zum Gelingen von diesem schönen Abend  beigetragen haben, bedanken!! Vielen herzlichen Dank!