Infos KW 13

Vorschau:

  • Vortrag mit Antonia Heisler am 02.04.2019:
    In Kooperation mit der Grundschule Bernstadt und dem Landratsamt Alb-Donau haben wir am Dienstag, den 02. April um 19 Uhr Frau Antonia Heisler  (Dipl. Haushaltsökonomin) bei uns im Vereinsraum der RWH  zu Gast.  Sie referiert über das Thema „Superfood – wirklich super gut?“
    Wir freuen uns über Ihr Kommen!
  • Kochen mit Walter Junginger:
    Am Dienstag, den 9. April 2019 um 18.30 Uhr kochen wir in der Küche der RWH zusammen mit unserem Chefkoch Walter Junginger „Das besondere Ostermenü“:

    • Amuse-Gueule ( Gruß aus der Küche )
    • Gebratene Garnelen oder Lachs auf Tomaten-Zitronen-Risotto
    • Saltimbocca alla Romana an Weißweinrahmsoße, Kartoffelplätzchen und frisches Marktgemüse
    • Mascarponecreme mit Cantuccini, frische Früchte der Saison und Himbeersoße
    • Lebensmittelbeitrag
      Kursgebühr für Gäste:    5 € plus Lebensmittelbeitrag
      Weitere Infos und Anmeldung bis 5.4. bei Veronika Seybold, Tel. 6475 oder
      Renate Mayer, Tel. 6810

Rückblick Ausflug nach Frickingen

Am vergangenen Dienstag sind wir zusammen mit den LandFrauen aus Hörvelsingen im voll besetzten „Riedel“-Bus nach Frickingen gefahren. Zuerst stand die Raps- und Hanföl-Raffinerie der Familie Abele auf dem Programm. Dann folgte die  Betriebsbesichtigung und das Mittagessen im Q-Hof-Café der Familie Raunecker. Anschließend fuhren wir zur Besichtigung des Chicorée-Anbaus der  Familie Wöller. Nach Kaffee und Kuchen im Q-Hof-Café fuhren wir vollbepackt mit vielen Eindrücken und Lebensmittel wieder nach Hause. Ein sehr schöner Ausflug war’s…!

Wir LandFrauen aus Bernstadt möchten uns nochmals sehr herzlich bei den LandFrauen aus Hörvelsingen, bedanken! Sie hatten die Idee und haben die Organisation und die Durchführung für diesen gelungenen Ausflug übernommen! Vielen herzlichen Dank!

Infos KW 12

Vorschau:

  • Vortrag von Dr. Marion Bayer am 26.03.2019:
    Am Dienstag, den 26. März um 19 Uhr wird uns Dr. Marion Bayer in ihrem  Vortrag die „Traditionelle Chinesische Medizin“ näherbringen. Frau Dr. Bayer ist Fachärztin für Anästhesie und hat unter anderem an der Universität Ulm eine Ausbildung in TCM  und Akupunktur absolviert. Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag!    Herzliche Einladung!
    Veranstaltungsort:   Schuhgasse 1b

  • Vortrag mit Antonia Heisler am 02.04.2019:
    In Kooperation mit der Grundschule Bernstadt und dem Landratsamt Alb-Donau haben wir am Dienstag, den 02. April um 19 Uhr Frau Antonia Heisler  (Dipl. Haushaltsökonomin) bei uns im Vereinsraum der RWH  zu Gast.  Sie referiert über das Thema „Superfood – wirklich super gut?“
    Wir freuen uns über Ihr Kommen!
  • Kochen mit Walter Junginger:
    Am Dienstag, den 9. April 2019 um 18.30 Uhr kochen wir in der Küche der RWH zusammen mit Walter Junginger „Das besondere Ostermenü“!
    Lebensmittelbeitrag
    Kursgebühr für Gäste:    5 € plus Lebensmittelbeitrag
    Weitere Infos und Anmeldung bis 5.4. bei Veronika Seybold, Tel. 6475 oder
    Renate Mayer, Tel. 6810
  • Kreisausflug am 18.05.2019 zur BUGA nach Heilbronn:
    Am Samstag, den 18. Mai fahren wir zur Bundesgartenschau nach Heilbronn…  Weitere Infos – siehe „KreisLandFrauenVerband Ulm“!
    Unkostenbeitrag:  ca. 45 €  (Busfahrt, Eintritt BUGA und ein kleines Frühstück) Abfahrt:  ca. 6.45 Uhr     Weitere Infos folgen!
    Anmeldung bis 28. März bei Veronika Seybold, Tel. 6475  oder bei                                                   Renate Mayer,  Tel. 6810

Infos KW 10

Vorschau:

  • Der KreisLandFrauenverband Ulm lädt zum Frauenfrühstück ein:
    Am Freitag, den 08. März 2019 um 9 Uhr findet im Rasthaus Hotel Seligweiler das Frauenfrühstück statt…
    Abfahrt:  8.15 Uhr am Feuerwehrhaus in der Platzgasse
  • Stricken im „Bierhaus“:
    Am Montag, den 11. März 2019  um 14 Uhr treffen wir uns wieder zu unserem „offenen Stammtisch“ für alle Frauen, die gerne bei Kaffee und Kuchen stricken, häkeln oder sich einfach unterhalten wollen…
    Wer möchte, kann gerne unter Anleitung Plaids oder… stricken.
    Info und Muster bei Ute Häge, Tel. 5613
  • „Nähtreff“:
    Am  Freitag, den 15.  März  2019  von 15.00 – 18.00 Uhr treffen wir uns wieder im Vereinsraum der RWH  zu unserem  „Nähtreff“.  Wir nähen mit unserer eigenen Nähmaschine unsere kreativen eigenen Ideen.  Für alle, die zu Hause nicht dazu kommen oder einfach Lust haben sich auszutauschen…
    Über neue Gesichter würden wir uns sehr freuen! Kommen Sie doch einfach mal vorbei…. Weitere Infos bei Nadine Stolz, Tel. 407378  oder bei
                                                  Sabine Gmeiner, Tel. 9689819
  • Ausflug nach Frickingen am 19. März 2019:
    Am Dienstag, den 19. 03. fahren wir zusammen mit dem LF-Ortsverein Hörvelsingen nach Frickingen…
    Geänderte Abfahrtszeit und -Ort:     8.30 Uhr bei der Riedwiesenhalle!!
  • Kinder-Kino am 21. März 2019:
    Liebe Kinder, liebe Eltern,
    unser nächstes  Kinder-Kino findet am Donnerstag, den 21.03.2019 ab 15.45 Uhr statt und wir hoffen auch dieses Mal wieder auf regen Besuch.
  • Bewirtung des „Kreisseniorentag“ in der RWH:
    Am Samstag, den 6. April 2019 findet in der RWH der „Kreisseniorentag“ statt.
    Wir werden zusammen mit den LandFrauen aus Breitingen die Bewirtung übernehmen und benötigen an diesem Tag ab 8 Uhr Helferinnen und auch Kuchen…!
    Wenn Sie uns unterstützen wollen, melden Sie sich bitte bei Veronika Seybold, Tel. 6475.  Vielen herzlichen Dank!!

Rückblick Tortengestaltung mit Fr. Seemaier

Am vergangenen Dienstagabend war Frau Seemaier mit ihrem Thema „Kreative Kuchen- und Tortengestaltung – schnell gemacht!“ bei uns in der RWH zu Gast. Mit vielen Tricks und Tipps versorgt und anschaulich gezeigt, durften wir dann die leckeren Torten… essen. Wir waren beeindruckt…!