Weitere Termine / KW4

Die Hörvelsinger LandFrauen laden uns ein:
Frühstück und Vortrag am 30. Januar 2020:

Am Donnerstag, den 30.01.2020 um 9 Uhr findet in der Ofenlochhalle in Hörvelsingen das LF-Frühstück mit anschließendem Vortrag von Frau Rita Reichenbach-Lachenmann mit dem Thema: „Ich hab gesagt, du hast gesagt“ statt.

Unkostenbeitrag!

Anmeldung bis Sonntag, den 26.01.20 bei Veronika Seybold erforderlich!

 

Die KreisLandFrauenverband Ulm lädt uns ein:
Bargeldlos glücklich !??
Digitalisierung im Zahlungsverkehr

Der digital komplett erfasste, der „gläserne“ Mensch der Zukunft erfüllt viele von uns mit Unbehagen und Sorge um die Privatsphäre.

Dazu referiert Frau Katja Eiberger von der DZ- Bank zu den Hintergründen und Vorteilen der Digitalisierung des Zahlungsverkehrs. Podiumsgäste bereichern die anschließende Diskussion…

Der KLFVerband freut sich alle Interessierten zu diesem spannenden Thema einladen zu dürfen am Donnerstag, den 30 Januar 2020 um 19.30 Uhr im. ev. Gemeindehaus in Langenau in der Kirchgasse.  Saalöffnung ist um 19.00 Uhr.

Treffpunkt und Abfahrt:  18.45 Uhr am Feuerwehrhaus in der Platzgasse

Rückblick Frühstück mit Programmvorstellung am 14.01.2020

Am vergangenen Dienstagvormittag haben wir unsere diesjährige LF-Saison mit einem reichhaltigen Frühstück begonnen.

Nach dem Frühstück referierte Sabine Rademacher über „alternative Ansätze in der Landwirtschaft“. Sabine stellte uns die Solidargemeinschaft „Solawi Ulm/Neu-Ulm“ vor. Auf mittlerweile 11 ha wird von dem Landwirt René Schimming vom Hofgut Neubronn Gemüse in Bio-Qualität gesät und angepflanzt und bei Erntereife an die ca. 150 Mitglieder der Solidargemeinschaft, zu einem vorher festgelegten Jahresbeitrag, das ganze Jahr über wöchentlich ausgeliefert. Ein innovatives Projekt!

Mit dem Verteilen der LF-Programme war unsere Veranstaltung dann zu Ende.  Ein gelungener Start ins neue Jahr!

Wir, von der Vorstandschaft, möchten uns sehr herzlich bei allen unseren zahlreichen Helferinnen bedanken, ohne deren Mithilfe so eine Veranstaltung nicht möglich wäre! Bedanken möchten wir uns auch bei Sabine Rademacher für ihren sehr guten Vortrag und bei Karl Schiele von der Metzgerei Schiele, der uns die Käse- und Wurstwaren für unser Frühstück geschenkt hat. Vielen herzlichen Dank!!

Rückblick Besuch Ulmer Synagoge am 09.01.2020

Am vergangenen Donnerstagnachmittag waren 31 Frauen und Männer aus Bernstadt und 5 Frauen aus Hörvelsingen beim Besuch der Ulmer Synagoge.

Wir sind mit dem Linienbus nach Ulm gefahren, haben zuerst zum Kaffee trinken… das Café Tröglen besucht und sind dann zur Synagoge am Weinhof gegangen.  Dort erläuterte der Rabbiner persönlich uns viel Wissenswertes über das Leben der Juden in Ulm früher und heute und über die alte und die 2012 neu gebaute Synagoge. Ein kurzweiliger und sehr interessanter Vortrag mit viel Zeit für unsere Fragen war’s…!

Unser neuer Sportkurs beginnt…

Unser neuer Sportkurs beginnt…:

Vom 10. Januar – 24. April 2020  treffen wir uns immer freitags von 19.30 – 20.30 Uhr in der RWH mit unserer Übungsleiterin Petra Balkheimer zum „Dehnen, recken und strecken – mobil bleiben…“

Wir beginnen die Sportstunde mit Herz-Kreislauftraining, Bodyforming und Rückentraining, teils mit verschiedenen Handgeräten. Ein Stretching und Massage der beanspruchten Muskelgruppen beenden die Stunde.

Unkostenbeitrag für Mitglieder:  10 €
für Gäste:         15 €

Mindestteilnehmerzahl:  10 Frauen

Infos und Anmeldung bei:
Veronika Seybold, Tel. 07348-6475 oder
Renate Mayer,  Tel. 07348-6810