Unser Winter-Sportangebot

Am Freitag, den 14. Oktober um 19.30 Uhr starten wir wieder mit unserer
Übungsleiterin Petra Balkheimer und unserer „Wohlfühlgymnastik von Kopf bis
Fuß, Stärkung der Muskulatur, Stretching und Entspannung… “ in der
Riedwiesenhalle.
Anmeldung ab sofort bei Veronika Seybold, Tel. 07348-6475 oder bei
Steffi Späth, Tel. 07348-966037
Kursdauer: 14.10. – 09.12.2022 freitags, jeweils von 19.30 – 20.30 Uhr
Kursgebühr für LandFrauen: 10 €
Kursgebühr für Gäste: 20 €
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Erntedank-Gottesdienst am 25.09.2022

Am Sonntag, den 25. September um 10 Uhr findet der Festgottesdienst zum
Erntedank in der Lambertuskirche statt. Wenn Sie gerne in Tracht daran teilnehmen
möchten, sollten Sie sich bei Nadine Stolz, Tel. 407378 oder bei Ulrike Kraiß, Tel.
0160 97397162 melden.
Wir LandFrauen haben eine große Auswahl an eigenen Trachten, Schürzen…,
welche wir für diesen Gottesdienst gerne ausleihen würden.
Treffpunkt: 9.50 Uhr vor der Sakristei

Kinderkino am 22.09.2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,
am Donnerstag, den 22. September um 16.15 Uhr findet im Foyer der
Riedwiesenhalle unser Kinder-Kino statt und wir hoffen auch dieses Mal auf regen
Besuch. Damit wir genügend Zeit haben um den Kindern noch Süßes und Getränke
verkaufen zu können, wäre es gut, wenn die Kinder spätestens um 16 Uhr da sind,
damit wir pünktlich um 16.15 Uhr mit der Vorstellung beginnen können.
Dieser Animationsfilm wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen und dauert 76
Minuten.

Rückblick Kinderferienprogramm „Seifenherstellung“ vom 04.08.2022

Da uns das Thema Nachhaltigkeit im Alltag ständig begleitet, haben wir uns für das diesjährige Kinderferienprogramm ein Thema ausgesucht, was zum einen Spaß macht und zum anderen auch kinderleicht beim Einsparen von Plastikverpackungen und Müll hilft.  So kamen wir auf das Thema „Seifenherstellung“. Nach einer kurzen Einführung weshalb wir das Thema machen und was die Kinder während der 3 Stunden erwartet, wurden die 18 Kindern in 2 Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe durfte direkt mit den Seifen starten und die andere Gruppe kochte Apfelmus. Anschließend wurde getauscht und die 2. Gruppe backte dann Waffeln.

Die Kinder lernten wie man aus Rohseife schnell und einfach eigene Kreationen herstellt. Zunächst mussten wir die Seife klein schneiden und anschließend schmelzen. Währenddessen überlegten wir, welche Möglichkeiten die Kinder haben um ihre Seifen zu gestalten. Fast alle Kinder hatten auch kleine Figuren z.B. LEGO, Playmobil, Muscheln usw. mitgebracht, die wir in die Seife eingegossen haben. Das war ein echter Blickfang und die Kinder waren total begeistern. Der Clou dabei ist ja, dass die Gegenstände ja irgendwann auch wieder zum Spielen genommen werden können. Außerdem wurde fleißig mit Glitzer, Blüten und Farbe gearbeitet, sodass wirklich tolle und individuelle Kreationen dabei herauskamen. Die Zeit verging auch wie im Fluge. Zum Abschluss haben wir dann zusammen Waffeln und Apfelmus gegessen.  Es war ein richtig toller Nachmittag mit den Kindern.