Rückblick Muttertagsbasteln vom 05.05.2022

Unser Muttertagsbasteln fand zum 1. Mal statt und wir freuten uns sehr, dass insgesamt 11 Kinder mit ihren Mamas / Omas da waren und für Ihre Mamas gebastelt haben. Wir stellten ein Handpeeling mit Rosen- oder Limettenduft her und haben anschließend die Gläser fertig dekoriert.

Bevor es allerdings los ging, durften alle Kinder erst einmal selbst ein Handpeeling ausprobieren, damit sie wissen, was sie da genau machen und wie sich die Haut hinterher anfühlt. Anschließend wurden die Zutaten für das Peeling gemischt und in mitgebrachte Gläser abgefüllt. Nun ging es ans Dekorieren. Wer selbst etwas mitgebracht hatte, konnte diese Deko verwenden und mit den Materialien vor Ort (Papiere, Bänder, Holzklammern usw.) kombinieren. Nadine Stolz zeigte den Kindern unter anderem, wie sie aus Papier Rosen oder Herzen zum Dekorieren herstellen konnten. Nach getaner Arbeit, gab es für den Hunger zwischendurch auch noch einen Kuchen und Muffins. Es war ein sehr schöner Nachmittag und wir hoffen, dass die Mamas viel Freude mit Ihrem Geschenk haben werden.

Hier noch ein paar Eindrücke von unserem Nachmittag:Ausprobieren eines Handpeelings im KloAlle bei der ArbeitDie Kinder mit ihren fertig dekorierten Muttertagsgeschenken

Abschluss Hallensport

Am Freitag, den 29. April um 19 Uhr trifft sich die Turngruppe zum Abschluss an der RWH und läuft um Bernstadt zum Landgasthof „Waldhorn“ zum gemütlichen Beisammensein.

Am 10. Mai um 19 Uhr starten wir wieder mit unserem Nordic Walking…

Infos Mitgliederversammlung / Kinderkino

Unsere Mitgliederversammlung, die für den 22. Februar 2022 geplant war, muss leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Unser für 10. März 2022 geplantes Kinder-Kino wurde vom Landratsamt Alb-Donau abgesagt.

Weitere Infos folgen, wenn wir mit unseren Veranstaltungen wieder starten!

1. Vorsitzende
Veronika Seybold

Spendenaufruf Flutopfer 2021

Spendenaufruf Flutopfer 2021 des KreisLandFrauenverband Ulm

Der KreisLandFrauenverband Ulm will helfen! Ermöglichen Sie mit Ihrer Geldspende schnelle und unbürokratische Hilfe für besonders betroffene Flutopfer. Wir wollen damit erreichen, betroffenen Menschen in Not eine warme, lebenswerte Unterkunft und vor allem ein in die Zukunft gerichteter Blick zu ermöglichen.

Die Spendenaktion läuft nur noch bis Ende Februar. Für Ihre Spende möchten wir uns auch im Namen der KreisLandFrauen sehr herzlich bedanken!