Info KreisLandFrauen – Frauenfrühstück

Der KreisLandFrauenverband Ulm lädt herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:

Frauenfrühstück

Wir laden alle recht herzlich ein zum Frauenfrühstück am Freitag, den 08. März 2019, 9.00 Uhr in das Rasthaus Hotel Seligweiler. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffett, auf nette Unterhaltungen und lassen Sie sich vom weiteren Programmpunkt überraschen. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 €.

Um Anmeldungen bei den Vorsitzenden der LandFrauenvereine bitten wir bis spätestens Montag, den 04. März 2019.

Zu all unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

Weiteres können Sie auf den Homepages unter http://www.kreislandfrauen-ulm.de oder über www.landfrauen-bw.de nachlesen, ebenso über die Facebook-Seiten der LandFrauen aufrufen.

Infos KW 4

  • Menü-Kochen mit dem Thermomix am 29. Januar 2019:
    Am Dienstag, den 29.01.2019 um 18.30 Uhr werden wir zusammen mit unserer Chef-Köchin Frau Hehn aus Langenau und dem Thermomix unser Menü kochen….
    Keine Verkaufsveranstaltung!
    Lebensmittelbeitrag…
    Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt!
    Infos und Anmeldung bis Donnerstag, 24.1. bei Veronika Seybold,  Tel. 6475
                                                             oder bei           Renate Mayer,  Tel. 6810 
  • Kinder-Märchennachmittag am 31. Januar 2019:
    Am Donnerstag, den 31.01.2019  ab 15 Uhr findet im Foyer der RWH ein „Märchennachmittag“ mit der Märchenerzählerin Dorothea Reutter statt… Herzliche Einladung! 
  • Mitgliederversammlung am 05. Februar 2019:
    Am Dienstag, den 05.02. 2019 um 19.00 Uhr findet im Vereinsraum der RWH unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
    Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
    1) Begrüßung
    2) Bericht der Vorsitzenden
    3) Bericht der Kassiererin
    4) Entlastung der Vorstandschaft
    5) Neues Programm 2019
    6) Anträge, Wünsche, Verschiedenes…
    Schriftliche Anträge zur Tagesordnung sind bis 30.01.2019 an die 1. Vorsitzende Veronika Seybold zu richten.
    Herzliche Einladung an alle unsere Mitglieder!
    Für die Vorstandschaft
    Veronika Seybold
  • Ausflug nach Oberstaufen vom 5.-6. Juli 2019:
    Am Freitag fahren wir um 8 Uhr nach Wangen zur Stadtbesichtigung… Nach dem anschließenden Mittagessen werden wir das Hutmuseum in Lindenberg besichtigen. Dann fahren wir nach Oberstaufen zu unserem Hotel zum gemeinsamen Abendessen…
    Am nächsten Morgen fahren wir nach Steibis zum Hochgrat mit der Möglichkeit zum Entspannen oder Wandern…. Nachmittags fahren wir nach Wald zur Betriebsbesichtigung der Familie Babel. Gegen ca. 20 Uhr werden dann wieder in Bernstadt sein.
    Reiseleistungen:
  • Busfahrt im modernen Reisebus der Fa. Riedel aus Langenau
  • Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne Allgäu-Panoramahotel Oberstaufen
  • Eintritt und Führung im Hutmuseum Lindenberg
  • Stadtführung Wangen
  • Betriebsbesichtigung Wald
    Reisepreis:
    Pro Person im Doppelzimmer   180 €
    Einzelzimmerzuschlag:   10 €
    Abendessen ( 3-Gänge-Menü ):      22 €
    Infos und Anmeldung bei Veronika Seybold,  Tel. 6475   oder bei                                           Renate Mayer,  Tel. 6810

KreisLandFrauen Ulm:

Infos KW 3

Vorschau:

  • Unser neuer Sportkurs hat begonnen…:
    Vom 11. Januar – 19. April 2019  treffen wir uns immer freitags von 19.30 – 20.30 Uhr in der RWH mit unserer Übungsleiterin Petra Balkheimer zum „Präventiven Ganzkörperworkout“ ( vorbeugendes Ganzkörpertraining ).
    Kursgebühr für Mitglieder:  10 €
    für Gäste:  13 €
    Kommen Sie doch einfach in die RWH…
  • Führung beim Bio-Großhändler Weiling am 22.Januar 2019:
    Am Dienstag, den 22.01.2019 fahren wir nach Lonsee-Luizhausen zur Besichtigung des Bio-Großhändler Weiling. Die Firma Weiling ist Deutschlands drittgrößter Bio-Händler, der Bioläden im gesamten süddeutschen Raum beliefert. Nach der ca. 1-stündigen Führung werden wir dann in Lonsee in der Bäckerei Friess Kaffee trinken…
    Abfahrt:  13.15 Uhr am Feuerwehrhaus in der Platzgasse
    Anmeldung bis Montag, 21.01. erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist!
    Infos und Anmeldung bei:  Veronika Seybold,  Tel. 6475    oder bei
                                                Renate Mayer,   Tel. 6810
  • Menü-Kochen mit dem Thermomix am 29. Januar 2019:
    Am Dienstag, den 29.01.2019 um 18.30 Uhr werden wir zusammen mit unserer Chef-Köchin Frau Hehn aus Langenau und dem Thermomix unser Menü kochen….
    Keine Verkaufsveranstaltung!
    Lebensmittelbeitrag…
    Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt!
    Infos und Anmeldung bis Donnerstag, 24.1. bei Veronika Seybold,  Tel. 6475
                                                             oder bei           Renate Mayer,  Tel. 6810
  •  Kinder-Märchennachmittag am 31. Januar 2019:
    Am Donnerstag, den 31.01.2019  ab 15 Uhr findet im Foyer der RWH ein „Märchennachmittag“ mit der Märchenerzählerin Dorothea Reutter statt… Herzliche Einladung!

  • Mitgliederversammlung am 05. Februar 2019:
    Am Dienstag, den 05.02. 2019 um 19.00 Uhr findet im Vereinsraum der RWH unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
    Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
  1. Begrüßung
  2. Bericht der Vorsitzenden
  3. Bericht der Kassiererin
  4. Bericht der Kassenprüferin
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Neues Programm 2019
  7. Anträge, Wünsche, Verschiedenes…
  • Schriftliche Anträge zur Tagesordnung sind bis 30.01.2019 an die 1. Vorsitzende Veronika Seybold zu richten.
    Herzliche Einladung an alle unsere Mitglieder!
    Für die Vorstandschaft
    Veronika Seybold
  • Ausflug nach Oberstaufen vom 5.-6. Juli 2019:
    Am Freitag fahren wir um 8 Uhr nach Wangen zur Stadtbesichtigung… Nach dem anschließenden Mittagessen werden wir das Hutmuseum in Lindenberg besichtigen. Dann fahren wir nach Oberstaufen zu unserem Hotel zum gemeinsamen Abendessen…
    Am nächsten Morgen fahren wir nach Steibis zum Hochgrat mit der Möglichkeit zum Entspannen oder Wandern…. Nachmittags fahren wir nach Wald zur Betriebsbesichtigung der Familie Babel. Gegen ca. 20 Uhr werden dann wieder in Bernstadt sein.
    Reiseleistungen:

    • Busfahrt im modernen Reisebus der Fa. Riedel aus Langenau
    • Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne Allgäu-Panoramahotel Oberstaufen
    • Eintritt und Führung im Hutmuseum Lindenberg
    • Stadtführung Wangen
    • Betriebsbesichtigung Wald
      Reisepreis: Pro Person im Doppelzimmer   180 €
      Einzelzimmerzuschlag:   10 €
      Abendessen ( 3-Gänge-Menü ):      22 €
      Infos und Anmeldung bei Veronika Seybold,  Tel. 6475   oder bei
      Renate Mayer,  Tel. 6810
  • Besuch des Musicals „West Side Story“ am 26. Juli 2019:
    Am Freitag, den 26. Juli 2019 fahren wir mit dem Bus zum Naturtheater Heidenheim zu „West Side Story“…
    Sitzplatz in Kategorie 2 ( überdachter Sitzplatz ) und Busfahrt:
    Unkostenbeitrag für LandFrauen:   ca. 35 €
                                  für Gäste:              ca. 42 €
    Abfahrt:   um 19 Uhr am Feuerwehrhaus in der Platzgasse
    Infos und Anmeldung bei:   Veronika Seybold   Tel. 07348-6475  oder bei
                                                    Renate Mayer         Tel. 07348-6810
    Die gebuchten Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben…Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen.
    Vorsitzende
    Veronika Seybold
    Tel. 07348-6475

KreisLandFrauenVerband Ulm:

  • Kurs 1 – Englisch für Jedermann:
    Beginn:  Donnerstag, 10. Januar 2019      10 Kurstage
    Von 18 bis 19 Uhr im Fachwerkraum Staib in der Platzgasse
  • Kurs 2 – Englisch für Jedermann:
    Beginn:  Donnerstag, 10. Januar 2019      10 Kurstage
    Von 19 bis 20 Uhr im Fachwerkraum Staib in der Platzgasse
    Infos und Anmeldung bei Barbara Staib,  Tel. 07348-7881
    Kursgebühr für LandFrauen:  50 €
    für Gäste:    65 €
    Weitere Veranstaltungen, Kurse wie „Erlernen des Mundharmonikaspiels“ oder „Schreiben am PC mit dem 10-Finger-Systems“
    siehe:    www.kreislandfrauen-ulm.de

Infos KW 50

Vorschau:

Adventsmarkt
Am Sonntag, den 16. Dezember ab 14 Uhr findet zusammen mit den Handballerinnen des TSV Bernstadt vor und in der RWH wieder unser „Adventsmarkt“ statt.

Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein. Sollten Sie noch „Selbstgemachtes“ wie z.B. Liköre, „Bredla“, Holzarbeiten… für Weihnachten kaufen möchten, schauen Sie einfach bei unserem „Adventsmarkt“ vorbei!

Wir freuen uns über Ihr Kommen!

Für unseren Adventsmarkt haben wir eine neue Verkaufshütte gebaut und möchten uns bei Tobias Baur von der Zimmerei Baur für die Benützung seiner Halle, seiner Maschinen… sehr herzlich bedanken! Bedanken möchten wir uns auch bei den „Zimmermännern“ Konstantin Mayer, Paul Seybold, Karl-Hans Haide und Hans Häge. Das Anstreichen und Einlagern unserer Hütte haben Ernst Reiser und Gerhard Keifert übernommen. Euch allen – vielen herzlichen Dank!!

Infos KW 46

Vorschau:

  • Stricken im „Bierhaus“ am 19. November 2018:
    Am Montag (!!!), den 19.11.  um 14 Uhr treffen wir uns wieder im „Bierhaus“ zu unserem „offenen Stammtisch“ für alle Frauen, die gerne bei Kaffee und Kuchen stricken, häkeln oder sich einfach nur unterhalten wollen…!
    Wer möchte, kann gerne unter Anleitung modische Kissenhüllen stricken.  Info und Muster bei Ute Häge, Tel. 5613
  • Einladung der Universitätsfrauenklinik Ulm zum Info-Abend „Frauen fragen – Wir antworten“ mit dem Thema „Tipp, tipp, gesund?am Montag, den 25. November 2018 um 18 Uhr bis ca. 19.45 Uhr im Stadthaus in Ulm
    Die Bedeutung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens in der Medizin nimmt zu. Oftmals sind diese Systeme sogar Experten überlegen, wenn es um Erkrankungen komplexer Muster z.B. bei Risikofaktoren geht. Wann ein solches System bei der Bewältigung einer Krebserkrankung unterstützend eingesetzt werden kann, will man mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten sowie Ärzten und Fachkräften gemeinsam erörtern. Herzliche Einladung an Alle, die sich auf dieses digital-onkologisches Thema einlassen möchten!
    Veranstalter und wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Janni und Prof. Dr. Jens Huober von der Universitätsfrauenklinik Ulm
    Die Teilnahme ist kostenfrei
    Anmeldung bitte unter Tel.    0731-500 58503 (AB)    oder
    Mail:  Info.frauenklinik@uniklinik-ulm.de
  • Ausflug zum Ulmer Weihnachtsmarkt am 27. November 2018:
    Am Dienstag, den 27.11. fahren wir mit dem Linien-Bus nach Ulm auf den dortigen Weihnachtsmarkt. Um 17 Uhr haben wir über den Dächern des Weihnachtsmarktes unsere VIP-Platz-Reservierung im Original Burger´s Feuerwurststand. ( begrenzte Teilnehmerzahl und nur noch sehr wenige Plätze frei….! )
    Anmeldung und Infos: bei Veronika Seybold, Tel. 6475 oder bei
    Renate Mayer, Tel. 6810
    Abfahrt:  13.13 Uhr an der Bushaltestelle in der Platzgasse
    Die Heimfahrt nach Bernstadt ist gegen 20 Uhr geplant.
  • KLF-Adventsfeier am 30. November 2018:
    Am Freitag, den 30.11. um 13.30 Uhr laden uns die LandFrauen aus Hüttisheim zur alljährlichen KLF-Adventsfeier in ihre Gemeindehalle ein. Unterhalten werden wir von der Referentin Hildegard Brändle mit dem Thema: „Der Seele Heimat ist der Sinn – was mein Leben reicher macht“, dem LF-Chor Langenau und dem Kinderchor Staig.
    Unkostenbeitrag für Kaffee, Kuchen und Vortrag:  5 €
    Bitte Kaffeegedeck mitbringen!
    Unkostenbeitrag für den Bus:  10 €
    Anmeldung:  bis 20.11. bei Veronika Seybold, Tel. 6475 oder bei
    Renate Mayer, Tel. 6810
    Abfahrt:  12.10 Uhr am Parkplatz bei der RWH (!!!)

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen

1. Vorsitzende
Veronika Seybold
Tel. 07348-6475