Infos KW 3

  • Am kommenden Dienstag, 24. Jan. 2017  ab 19.00 Uhr findet in der RWH der Vortrag der KLF mit Frau Elke Pelz-Thaler zum Thema „Eingeheiratet – mehr als Arbeitsteilung“ statt. Mit Bewirtung durch die Landfrauen, Vesper und Getränke.
    Hierzu herzliche Einladung.
  • Vorschau:
    Vortrag über die Volkskrankheit „Diabetes“ mit Rosalinde Vök, Diabetesberaterin DDG an der Kinderklinik Ulm
    Dienstag, den 31. Januar 2017 19.00 Uhr RWH.
  • Bitte vormerken:
    Am Sonntag, 19. Feb. 2017 veranstalten wir in der RWH wieder unseren Valentinsbruch. Unkostenbeitrag 17,00 €.  Ab sofort können Sie sich anmelden bei V. Seybold, Tel. 07348/6475 oder R. Mayer, Tel. 07348/6810.
  • Am Dienstag, den 06. Juni 2017 wollen wir das Open-Air-Theater Ulm/Wiblingen Giuseppe Verdi`s Oper „AIDA“ besuchen.
    Unkostenbeitrag ca. 40.00 € / Anmeldung ab sofort bei V. Seybold Tel.07348/6475 oder R. Mayer Tel. 07348/6810.
    Anmeldeschluss: Sonntag, der 12. März 2017.
    Nähere Infos unter den angegebenen Tel.-Nr.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold. Vorsitzende

Infos KW2

Dienstag, den 17.01.17
13.30 Uhr Abfahrt Feuerwehrhaus
Führung durch das „Puppenstubenland“ in Luizhausen
anschließend Einkehr im Cafe Frieß in Lonsee


Dienstag, den 31.01.17
19 Uhr    Vereinsraum Riedwiesenhalle
Vortrag über die Volkskrankheit „Diabetes“
mit Rosalinde Völk,  Diabetesberaterin DDG an der Kinderklinik Ulm

Der Diabetes, eine Krankheit mit verschiedenen Gesichtern.Typ 1 oder Typ 2 Diabetes – wo liegt der Unterschied? Auch Kinder können davon betroffen sein, öfters als man denkt. Freuen Sie sich auf einen informativen und kurzweiligen Abend mit theoretischen und praktischen Elementen.

Einladung zum Adventsmarkt am 18.12.2016

Einladung zum Adventsmarkt am Sonntag, den 18.12.2016 ab 14 Uhr

Wir möchten Sie zu unserem 3. Adventsmarkt vor und im Foyer der Riedwiesenhalle Bernstadt am Sonntag, den 18.12.16 ab 14 Uhr zu Kaffee, Kuchen, Glühwein, Punsch, Currywurst, Waffeln… einladen.

Wir verkaufen auch Selbstgemachtes aus unserer Küche, z.B. „Weihnachtsbredla“, Suppeneinlagen, Liköre…, Holzarbeiten….

Herzliche Einladung!

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Auf Ihr Kommen freuen sich die
Damen-Handballmannschaft des TSV Bernstadt und die
Landfrauen Bernstadt

Infos KW 47

  • Am 24.Nov.2016, 19.30 Uhr laden die KLF zur Auftaktveranstaltung des Bildungshalbjahr 2016/2016 ins Rasthaus Seligweiler ein.
    Abfahrt in Fahrgemeinschaft für alle Interessierten um 19.00 Uhr am Feuerwehrhaus.
  • Zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung am 25. Nov.2016, 14.00 Uhr im Haus des Landkreises in Ulm wird ebenfalls eingeladen. Wir fahren in Fahrgemeinschaften am Feuerwehrhaus um 13.00 Uhr ab.
  • Die KLF laden ein zur Adventsfeier am 01.Dez. 2016, 13.30  Uhr in die Albhalle nach Altheim/Alb. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren um 12.30 Uhr am Feuerwehrhaus ab. Bitte Kaffeegedeck mitbringen.
  • Am 06. Dez. 2016 ab 19.00 Uhr findet unsere Adventsfeier in der RWH statt. Auch hierzu ergeht herzliche Einladung.

E. Stolz, Schriftführerin

Infos KW 46

  • Zu unserem Vortrag am 22. Nov. 2016, 19.00 Uhr  in der RWH mit Monika Speidel möchten wir alle interessierten einladen. Der Abend steht unter dem Motto „Positives Denken –ein Weg zu mehr Gelassenheit im Alltag, Glück kann man lernen“.
  • Die Näherinnen treffen sich wieder am 25. Nov. 2016, 15.00 Uhr in der RWH. Gemeinsam macht es mehr Spaß und es gibt viele Ideen. Gerne dürfen weitere Interessierten dazu kommen. Wir freuen uns auf Sie. Näheres bei Sabine Gmeiner unter der Tel.-Nr. 9689819.
  • Weihnachtsausstellungseröffnung im LRA am Freitag, den 25. Nov. 2016, Beginn 14.00 Uhr. Wir wollen Fahrgemeinschaften bilden und treffen uns um 13.00 Uhr am Feuerwehrhaus.
  • Zu unserem Kochkurs  mit Walter Junginger am 29. Nov. 2016; 18.00 Uhr: RWH möchten wir nochmals einladen. Anmeldeschluß 23. Nov. 2016. Wir werden an diesem Abend ein Menü gemeinsam  zubereiten. Unser Menüplan: Räucherlachs, Wild mit Beilagen und Crepe Suzette.
    Anmeldung und nähere Infos bei R. Mayer, Tel. 6810 oder V. Seybold, Tel. 6475

Bitte beachten Sie auch den folgenden Termin:

  • Gesundheit unser höchstes Gut – Vortrag und gemeinsame Auftaktveranstaltung Bildungshalbjahr 2016/17.
    Es laden hierzu gemeinsam ein die  KreisLandFrauenverbände und der Verband  landw. Fachbildung Alb-Donau-Ulm am Donnerstag, den 24. November 2016 um 19.30 Uhr im Rasthaus Seligweiler.

    Ebenfalls werden von Herrn Landrat Scheffold die Gehilfenbriefe den neuen Landwirtinnen und Landwirten überreicht.

    Vorgegebene und beeinflussbare Faktoren wirken auf die Gesundheit. Wie diese in jedem Alter positiv beeinflusst werden kann, wird anhand von Tipps aus den Bereichen Bewegung und Entspannung aufgezeigt. Selbst kleine Übungen können in den Alltag integriert werden. Der Vortrag sensibilisiert für die jeweiligen gesundheitlichen Bedürfnisse der Generationen. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau informiert wie die Krankenkassen zur besseren Gesundheitsversorgung  beitragen.

    Referentinnen sind Christine Euchner, Bildungsreferententin des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e. V.  und Christiane Mayer, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

    Abfahrt für alle Interessierten zu diesem Vortrag 19.00 Uhr am Feuerwehrhaus.

Bei allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold