Rückblick Kinderkino vom 15.06.2023

Zum letzten Mal in diesem Schuljahr fand am vergangenen Donnerstag, den 15.06.2023, unser Kinderkino statt.

Gezeigt wurde der wunderbare Film „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Vermutlich kennt fast jedes Kind die Geschichte von Jim Knopf, seinem Freund Lukas dem Lokomotivführer und der Dampflok Emma und wie die drei von der kleinen Insel Lummerland hinaus in die Welt ziehen. Ihre Reise führt sie in das Reich des Kaisers von Mandala und auf die abenteuerliche Suche nach seiner entführten Tochter Li Si. Gemeinsam wagen sich die drei in die Stadt der Drachen um die Prinzessin zu befreien und das geheimnisvolle Rätsel um Jim Knopfs Herkunft zu lösen.

42 Kinder im Alter ab 6 Jahren haben sich den Film angeschaut und haben laut mitgelacht, mitgefiebert und auch das ein oder andere Tränchen vergossen. Im Großen und Ganzen war es ein wirklich toller Abschluss vor der Sommerpause.

Nach den Sommerferien sind schon die nächsten Filme für das Kinderkino geplant. Es wird nicht viel verraten, außer, dass ein toller Weihnachtsfilm gezeigt wird und Eis und Abenteuer.

Rückblick Kräuterführung am 23.05.2023

Am vergangenen Dienstagabend waren wir bei Familie Dürr in der Otterngasse zur Kräuterführung in ihrem großartigen Garten. Mit ihrem großen vielfältigen Wissen über Kräuter, Unkräuter und sonstigen Pflanzen und ihre Anwendungen hat Marianna uns alle sehr beeindruckt.

Anschließend wurden wir noch kulinarisch verwöhnt und bekamen als Vorspeise ihr selbstgemachtes Brot, Kräuterbutter…und dann Pizza und Flammkuchen, gebacken in ihrem Holzofen. Ein sehr informativer und schöner Abend!

Rückblick Vortrag Vorratshaltung vom 28.03.2023

Am vergangenen Donnerstag war unsere Referentin Christine Egle mit dem Thema: „Vorratshaltung heute“ vor 42 Frauen und einem Mann im Vereinsraum der RWH zu Gast. Mit vielen verschiedenen Beispielen und Rezepten verdeutlichte sie die verschiedenen Arten der Vorratshaltung, so z.B. Einlegen in Essig, Alkohol, Fermentation…  Eine sehr informative und kurzweilige Veranstaltung!

Rückblick Kinderkino vom 29.04.2023

Am Donnerstag, 29.04.2023 haben wir in unserem Kinderkino den Film „Der blaue Tiger“ gezeigt. Trotz des guten Wetters fanden 40 Kinder den Weg ins Foyer der Riedwiesenhalle.

Gezeigt wurde der Film „Der blaue Tiger“. Ein Film, der die Geschichte von Johanna erzählt. Johanna, ihre Mutter und ihr bester Freund Matthias leben in einem alten botanischen Garten inmitten der Stadt. Der Garten soll aber abgerissen werden, damit an seiner Stelle ein Vergnügungszentrum entstehen kann. Unterstützt von einem blauen Tiger, der plötzlich im botanischen Garten erscheint, kämpfen die mutigen Kinder gegen den Abriss ihres kleinen Paradieses.

Vorschau:  Das letzte Kinderkino vor der Sommerpause findet am 15.06.2023 statt. Also gleich im Kalender eintragen! 😉

Ausflug der KLF am 01.06.2023

Da wir dieses Frühjahr keinen LF-Ausflug planen, ist der Ausflug des KLFV Ulm
vielleicht eine Alternative:

Am Donnerstag, den 01. Juni 2023 fahren die KreislandFrauen an den
Bodensee. Geplant ist eine Führung im Hopfengarten Tettnang, dann Mittagessen in
Kressbronn im „Max & Moritz“ und nachmittags eine Führung im Obstanbau-Betrieb
der Familie Pfleghaar in Markdorf mit Fahrt mit dem Obstzügle und anschließendem
Kaffee und Kuchen im dortigen Hofcafé…
Abfahrt: 7.30 Uhr in Langenau mit der Fa. Riedel
Kosten: ca. 50 € (beinhaltet Busfahrt, Eintritt Hopfenmuseum, Führung mit dem
Obstzügle, Kaffee und Kuchen, Wasser und Saft)

Anmeldung bei Johanna Klein, Tel. 07340-921092 oder Mail: kleinrud@gmx.de
Weitere Infos folgen…