Infos KW 9

Vorschau:

  • Vortrag mit Jürgen Ott, Sozialversicherung für Landwirtschaft
    Thema “Viel Wissenswertes über Zecken“.
    Dienstag, den 14. März 19.00  RWH (großer Vereinsraum)
  • Besuch der Oper AIDA in der Wilhelmsburg in Ulm, am Dienstag den 06. Juni bitte Anmeldung nicht vergessen bis Sonntag 12. März 2017.
    Anmeldung bei Veronika Seybold Tel.-Nr. 07348/6475 oder Renate Mayer Tel.-Nr. 07348/6810.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold. Vorsitzende

Infos KW 8 / Rückblick

  • Die Landfrauen Hörvelsingen laden uns herzlich ein zum „Glombigen Donnerstag“ am 23. Feb. 2017 in die Ofenlochhalle Hörvelsingen. Beginn 14.00 Uhr
  • Rückblick:
    Sekt statt Blumen…!
    Am Valentinstag haben wir uns im „Bierhaus“ zum stricken und reden bei Kaffee, Sekt und Kuchen… getroffen. Ein kurzweiliger Nachmittag…!

    Valentinsbrunch:
    Am vergangenen Sonntag haben wir zahlreiche Gäste bei unserem Valentinsbrunch mit einem gelungenen Buffet verwöhnen dürfen.
    Ein großes Lob und Dankeschön an alle unsere Helferinnen und Helfer, die routiniert und mit großem Einsatz diese Veranstaltung möglich gemacht haben!

  • Vorschau:
    Vortrag mit Jürgen Ott, Sozialversicherung für Landwirtschaft
    Thema “Viel Wissenswertes über Zecken“.
    Dienstag, den 14. März 19.00  RWH (großer Vereinsraum)

    Besuch der Oper AIDA in der Wilhelmsburg in Ulm, am Dienstag den 06. Juni bitte Anmeldung nicht vergessen bis Sonntag 12. März 2017.
    Anmeldung bei Veronika Seybold Tel.-Nr. 07348/6475 oder Renate Mayer Tel.-Nr. 07348/6810.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold, Vorsitzende

Infos KW 7

Vortrag mit Jürgen Ott, Sozialversicherung für Landwirtschaft
Thema “Viel Wissenswertes über Zecken“.
Dienstag, den 14. März 19.00  RWH (großer Vereinsraum)

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

V. Seybold. Vorsitzende

Rückblick zum Vortrag über Heilkräuter

Am vergangenen Dienstag war Schwester Birgit ( bekannt aus Funk und Fernsehen ) vom Franziskanerinnen-Kloster Reute bei uns zu Gast. Sie erzählte im voll besetzten Vereinsraum der RWH mit fundiertem Fachwissen über die Heil- und Würzkraft, Anwendung und Wirkungen verschiedener Kräuter und Pflanzen, so zum Beispiel über bekanntere Pflanzen wie Girsch und Ackerschachtelhalm…. und auch über weniger bekanntere wie Zistrose, Lapacho oder Jiaogulan ( im Volksmund auch „Kraut der Unsterblichkeit“ genannt ).  Ein sehr interessanter und informativer Vortrag über die Heilkräfte aus der Pflanzenwelt!

Ein herzliches Dankeschön an unsere 4 Kuchenbäckerinnen und an alle Helferinnen, die zum Gelingen dieses nachmittags beigetragen haben!

bild-vortrag-ueber-heilkraeuter

Infos KW 6

  • Vorschau Stricken
    Stricken im Bierhaus: Dienstag, den 14.02.2017  ab 14.00 Uhr. Offener Stammtisch für alle Frauen, die gerne bei Kaffee und Kuchen stricken, häkeln oder sich einfach unterhalten wollen.
  • Valentinsbrunch
    Am Sonntag, 19. Feb. 2017 veranstalten wir in der RWH wieder unseren Valentinsbruch. Unkostenbeitrag 17,00 €.  Ab sofort können Sie sich anmelden bei V. Seybold, Tel. 07348/6475 oder R. Mayer, Tel. 07348/6810 oder unter www.landfrauen-bernstadt.de
    Anmeldeschluss ist der 15. Feb. 2017
  • Besuch der Oper AIDA in der Wilhelmsburg in Ulm
    Am Dienstag, den 06. Juni 2017 wollen wir das Open-Air-Theater Ulm/Wiblingen Giuseppe Verdi`s Oper „AIDA“ besuchen.
    Unkostenbeitrag ca. 40.00 € / Anmeldung ab sofort bei V. Seybold Tel.07348/6475
    oder R. Mayer Tel. 07348/6810.
    Anmeldeschluss: Sonntag, der 12. März 2017.
    Nähere Infos unter den angegebenen Tel.-Nr.
  • Bitte um Beachtung:
    Ab sofort findet unser Turnen am Freitag bereits von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
V. Seybold. Vorsitzende