Kochen mit Kindern bzw. Jugendlichen:
Das Kochen mit Kindern bzw. Jugendlichen musste leider wegen zu geringen Anmeldezahlen ausfallen. Wir werden dann im Frühjahr 2018 einen neuen Versuch starten…!
Kochen mit Kindern bzw. Jugendlichen:
Das Kochen mit Kindern bzw. Jugendlichen musste leider wegen zu geringen Anmeldezahlen ausfallen. Wir werden dann im Frühjahr 2018 einen neuen Versuch starten…!
Vorschau:
Termin für die Dekoration: Samstag, 7.10. um 10 Uhr bei Familie Binder im „Ostertal“.
Wer hat, kann gerne zum Dekorieren oder dann zum Umzug seine alten Arbeitsgeräte ( Gabel, Rechen… ) mitbringen!
Weitere Infos oder bei Fragen bezüglich der Kleidung, bitte bei Veronika Seybold, Tel. 6475 anrufen
Rückblick:
Ein herzliches Dankeschön gilt auch Fr. Kromer von der Grundschule, die uns die Räumlichkeit für diese Veranstaltungen zur Verfügung stellt!
Hier noch ein paar Infos rund um das Kinder-Kino:
Dies ist eine Kooperation mit dem Landratsamt des Alb-Donau-Kreises um auf kommunaler Ebene Kindern die Möglichkeit zu bieten sich Filme kostenlos anzusehen. Die anfallenden GEMA-Gebühren finanzieren wir über den Verkauf von Popcorn etc. Es werden 6 Filme pro Schuljahr gezeigt. Alle Termine finden Sie auf unserer Hompage sowie rechtzeitig vor jeder Vorstellung werden wir im Mitteilungsblatt anhand eines Rätsels dafür werben. In der Kita und der Schule hängen ebenfalls Poster mit dem entsprechenden Filmtitel aus. Falls Sie noch Fragen zum Kinder-Kino haben, können Sie sich an Nadine Stolz, Tel. 407378 wenden.
Vorschau:
Maximal 8 -10 Teilnehmer pro Kurs!
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung:
bis Freitag, den 29. September 2017
bei Veronika Seybold, Tel. 07348-6475
Rückblick
Vorschau
Frau Schirin Geiger ( Ernährungsreferentin für Jugendliche ) kocht zusammen mit den Kindern bzw. Jugendlichen
Maximal 8 -10 Teilnehmer pro Kurs!
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung:
bis Freitag, den 29. September 2017
bei Veronika Seybold, Tel. 07348-6475
Vorschau:
Weitere Infos unter:
www.landfrauen-bernstadt.de oder
www.kreislandfrauen-ulm.de
Zu allen unseren Veranstaltungen sind immer Gäste herzlich willkommen.
Veronika Seybold
1. Vorsitzende
KreisLandFrauen Ulm
Seminarangebote für Kommunalpolitikerinnen
und interessierte Frauen für Herbst 2017 / Frühjahr 2018
Die Schulung erfolgt mit Android-Tablets. Falls vorhanden, bringen Sie bitte ihr eigenes Tablet zur Schulung mit.
Die Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurse finden an 3 Kurstagen mit einer Dauer von jeweils 2 Stunden und mit max. 4 Frauen statt.
Kursgebühr: 40 € pro Teilnehmerin
Weitere Infos und Anmeldung bei Veronika Seybold, Tel. 6475
Weitere Aktivitäten und Projekte unter www.landfrauen-bw.de