Infos KW 35

Vorschau:

  • Walking-Gruppe:
    Immer dienstags treffen wir uns zum Walken ( auch ohne Stöcke… ) um 19.00 Uhr am Parkplatz am Rathaus. Für alle ( auch für Gäste ), die sich gerne in der Natur bewegen…
  • Tatkraftfest am Sonntag, 17.9.2017 in der Riedwiesenhalle:
    Wir würden noch Helferinnen beim Kuchenverkauf ab 12 Uhr benötigen! Wenn Sie Zeit und Lust haben, melden Sie sich doch bitte bei Veronika Seybold, Tel. 6475   Vielen Dank im Voraus!
  • Ernteumzug:
    Am Sonntag, den 8. Oktober um 14 Uhr findet in Langenau der „Ernteumzug“ mit dem Thema: „Im Wandel der Zeit“ statt. 

    Wir LandFrauen werden uns an diesem Umzug zusammen mit dem „Landwirtschaftlichen Ortsverein Bernstadt“ mit einem alten Traktor, Garbenbinder und einer Fußgruppe in Tracht beteiligen.Wenn Sie bei diesem Umzug in Tracht mitlaufen möchten…
    Wenn Sie in Tracht mitlaufen möchten, aber keine eigene Tracht haben…
    Wenn Sie ein blaues Bauernhemd… haben, es zur Zeit nicht benötigen und uns für diesen Umzug zur Verfügung stellen würden…
    Wenn Sie „Fingerfood“ ( z. B. Flachswickel, Kleingebäck… ) zum Verteilen beim Umzug backen möchten…,

    sollten Sie sich bitte bei Veronika Seybold, Tel. 6475 melden.

KreisLandFrauen Ulm

  • Landesentscheid im Leistungspflügen in Ulm-Unterhaslach 2 am 9.- 10.September 2017:Die KreisLandFrauen Ulm übernehmen bei dieser Veranstaltung die Bewirtung und bitten um Kuchen und um unsere Mithilfe für beide Tage!

    Helferplan für Samstag, den 9.9.:
    Kaffee- und Kuchenverkauf von 13–17 Uhr

    Helferplan für Sonntag, den 10.9.:
    Essensausgabe von 11-14 Uhr oder von 14-18 Uhr
    Am Spülmobil von 11-15 Uhr oder von 15-18 Uhr
    Kaffee- und Kuchenausgabe von 11-14.30 Uhr oder von 14.30-18 Uhr
    Kasse bei Kaffee und Kuchen von 11-14.30 Uhr oder von 14.30-18 Uhr
    Für jeden gespendeten Kuchen bekommen wir 5 € in unsere LF-Kasse.

    Wenn Sie Zeit und Lust haben bei dieser Veranstaltung mitzuarbeiten oder einen Kuchen zu backen, melden Sie sich doch bitte bei Veronika Seybold, Tel. 6475. Vielen Dank im Voraus!!

Weitere Infos unter:
www.landfrauen-bernstadt.de     oder
www.kreislandfrauen-ulm.de

Zu allen unseren Veranstaltungen sind immer Gäste herzlich willkommen.

Veronika Seybold
1. Vorsitzende

Infos KW 26

Vorschau:

  • Walking-Gruppe:
    Immer dienstags treffen wir uns den ganzen Sommer über zum Walken ( auch ohne Stöcke… ) um 19.00 Uhr am Parkplatz am Rathaus. Für alle ( auch für Gäste ), die sich gerne in der Natur bewegen…
  • Die nächsten Termine im Herbst:
    Bevor wir uns endgültig in unsere Sommerpause verabschieden, möchten wir noch die nächsten Termine bekannt geben…
  • Ernteumzug:
    Am Sonntag, den 8. Oktober um 14 Uhr findet in Langenau der „Ernteumzug“ mit dem Thema: „Im Wandel der Zeit“ statt.
    Wir LandFrauen werden zusammen mit dem „Landwirtschaftlichen Ortsverein Bernstadt“ uns mit einem alten Traktor, Garbenbinder und einer Fußgruppe in Tracht beteiligen.
    Wer bei diesem Umzug in Tracht mitlaufen möchte, kann sich ab sofort bei Veronika Seybold, Tel. 6475 anmelden
  • Eröffnungsfrühstück:
    Am Dienstag, den 10. Oktober um 9 Uhr
    werden wir in die neue LandFrauen-Saison starten….
    Die Vorstandschaft der LandFrauen wünscht allen einen schönen Sommer!

Rückblick – Ausflug nach Schorndorf

Bei herrlichem Sommerwetter starteten 30 Frauen am frühen Morgen Richtung Schorndorf.

1Auf halber Strecke suchten wir uns einen schattigen Rastplatz für unser zweites Frühstück mit Kaffee und Butterbrezeln.

In der Schorndorfer Senfmanufaktur erfuhren wir bei einem kurzweiligen Vortrag viel Wissenswertes über den Anbau und die Herstellung von Senf.

2Nach der Verkostung fuhren wir weiter zum Mittagessen.

Bei inzwischen doch 34 Grad besuchten wir in Fellbach die Gewächshäuser der Fellbacher Rosenzucht. Nach einem Glas Rosenblütensecco konnten wir uns bei der anschließenden Führung über das Gelände einen Eindruck über die Vielfalt der Rosenzucht verschaffen.

3

Auf der Heimfahrt ließen wir uns das mit gebrachte Handvesper gut schmecken. Gegen 19.30 Uhr trafen wir wieder alle wohlbehalten in Bernstadt an.

Infos KW 23

Vorschau:

  • Walking-Gruppe:
    Immer dienstags treffen wir uns ab sofort zum Walken ( auch ohne Stöcke… ) um 19.00 Uhr am Parkplatz am Rathaus. Für alle ( auch für Gäste ), die sich gerne in der Natur bewegen…
  • Tagesausflug am 20. Juni nach Schorndorf:
    Wir besuchen die Senfmanufaktur „Schorndorfer Genussmanufaktur“ mit anschließender Verkostung. Nach dem Mittagessen in der Gaststätte „Kesselhaus“ fahren wir zur Führung  in die „Fellbacher Rosenzucht“ mit ihren 12 Rosengewächshäuser…
    Abfahrt:   8.00 Uhr am Feuerwehrhaus
    Kosten für die Busfahrt und die Führungen:
    Für Mitglieder:      20.00 €
    Für Gäste:            30.00 €
    Anmeldung:         bei Veronika Seybold, Tel. Nr. 07348/6475
    Anmeldeschluss:  13.6.2017     

Zu allen unseren Veranstaltungen sind immer Gäste herzlich willkommen!

Veronika Seybold, Vorsitzende

Rückblick Vereinspokalschießen Sommerfest

Rückblick:

  • Teilnahme beim Lonetal-Sportschützenverein am Vereinspokalschießen der örtlichen Vereine:
    Beim Vereinspokalschießen am letzten Wochenende im Mai haben für die LandFrauen Renate Mayer, Elisabeth Haide, Nadine Stolz und Veronika Seybold geschossen und 244 Treffer erzielt. Für Frauen, die nur 1 mal im Jahr ein Gewehr in der Hand halten, eine beachtliche Leistung!  Gut gemacht!!
  • Sommerfest:
    Am vergangenen Dienstag waren wir bei Familie Marianna und Manfred Dürr in der Otterngasse zu Gast. Nach einer kleinen Wanderung durch den „Bergwald“ und der Besichtigung ihres „Erlebnisgartens“ wurden wir von Marianna und ihren Helferinnen den ganzen Abend mit frisch gebackenen  „Dennede“, Pizza, warmem Pflaumenkuchen, Mohn- und Nusskuchen aus ihrem Garten-Holzofen verwöhnt. Wir, die 43 anwesenden LandFrauen möchten uns an dieser Stelle nochmals bei Familie Dürr und allen weiteren Helferinnen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben,  sehr herzlich für diesen schönen, gelungenen Abend bedanken!