Infos KW 21

Vorschau:

  • Walking-Gruppe:
    Immer dienstags treffen wir uns ab sofort zum Walken ( auch ohne Stöcke… ) um 19.00 Uhr am Parkplatz am Rathaus. Für alle ( auch für Gäste ), die sich gerne in der Natur bewegen…
  • Abschlusswanderung und Sommerfest:
    Am Dienstag, den 30. Mai um 18 Uhr
    treffen wir uns zu unserer Abschlusswanderung am Parkplatz am Rathaus. Ab ca. 18.30 Uhr sind wir bei Familie Marianna Dürr, Otterngasse 25  zum „Backen im Holzofen“ eingeladen. Wir backen „Dennede“, Pizza… Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
  •  „Nähtreff“:
    Am  Freitag, den 2. Juni  von 15.00 – 18.00 Uhr
    treffen wir uns wieder im Vereinsraum der RWH  zu unserem  „Nähtreff“. Wir nähen mit unserer eigenen Nähmaschine unsere kreativen eigenen Ideen.  Für alle, die zu Hause nicht dazu kommen oder einfach Lust haben sich auszutauschen…
  • Abfahrt am Dienstag, 6.6. zu „Aida“:
    Treffpunkt um 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus  
    Wir alle, die unsere LF-Eintrittskarten für den Besuch von „Aida“ besitzen, fahren mit unseren eigenen PKWs ( Fahrgemeinschaften ) zum Parkplatz der Firma Müller, Buchbrunnenweg, Ulm-Jungingen. Dort ist der Umstieg in den Shuttlebus, der uns zur „Wilhelmsburg“ fährt.  Vorstellungsbeginn: 20 Uhr
  • Tagesausflug am 20. Juni nach Schorndorf:
    Wir besuchen die Senfmanufaktur „Schorndorfer Genussmanufaktur“ mit anschließender Verkostung. Nach dem Mittagessen fahren wir zur Führung  in die „Fellbacher Rosenzucht“ mit ihren 12 Rosengewächshäuser…
    Abfahrt:   8.00 Uhr am Feuerwehrhaus
    Kosten für die Busfahrt und die Führungen:
    Für Mitglieder:      20.00 €
    Für Gäste:             30.00 €
    Anmeldung:         bei Veronika Seybold, Tel. Nr. 07348/6475
    Anmeldeschluss:  13.6.2017     

Weitere Infos unter:
www.landfrauen-bernstadt.de     oder
www.kreislandfrauen-ulm.de

Zu allen unseren Veranstaltungen sind immer Gäste herzlich willkommen.

Veronika Seybold, Vorsitzende

Infos KW 18

Vorschau:

  • Walking-Gruppe:
    Ab Dienstag, den 02. Mai 2017, und dann immer dienstags, treffen wir uns zum Walken ( auch ohne Stöcke… ) um 19.00 Uhr am Parkplatz am Rathaus. Für alle ( auch für Gäste ), die sich gerne in der Natur bewegen…
  • Ausflug der KreisLandFrauen nach Heidelberg:
    Abfahrt und Treffpunkt für den KLF-Ausflug ist am Dienstag, den 09. Mai
     um 6.30 Uhr am Feuerwehrhaus in der Platzgasse. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
  • „Nähtreff“:
    Am  Freitag, den 12. Mai  von 15.00 – 18.00 Uhr
    treffen wir uns wieder im Vereinsraum der RWH  zu unserem  „Nähtreff“. Wir nähen mit unserer eigenen Nähmaschine unsere kreativen eigenen Ideen.  Für alle, die zu Hause nicht dazu kommen oder einfach Lust haben sich auszutauschen…
  • Abschlusswanderung und Sommerfest:
    Am Dienstag, den 30. Mai um 18 Uhr
    treffen wir uns zu unserer Abschlusswanderung am Parkplatz am Rathaus. Ab ca. 18.30 Uhr findet dann unser Sommerfest bei Familie Marianna Dürr, Otterngasse 25  statt. ( das Sommerfest findet bei jedem Wetter statt! )
  • Tagesausflug am 20. Juni nach Schorndorf:
    Wir besuchen eine Senfmanufaktur mit Verkostung. Am Nachmittag erfahren wir viel Interessantes bei einer Führung durch die 12 Rosengewächshäuser der Fa. Schwarzkopf.
    Abfahrt: 8.00 Uhr am Feuerwehrhaus
    Kosten:  ca. 30.00 €   (Preis richtet sich nach der Teilnehmeranzahl)
    Anmeldung ab sofort:   bei V. Seybold, Tel. Nr. 07348/6475

Weitere Infos unter:
www.landfrauen-bernstadt.de  oder www.kreislandfrauen-ulm.de

Zu allen unseren Veranstaltungen sind immer Gäste herzlich willkommen.

Veronika Seybold, 1. Vorsitzende

Rückblick Mitgliederversammlung

Am 25.April 2017 fand im Vereinsraum der RWH unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Mit Maultaschen ( eine Spende von Metzgerei Schiele – dafür vielen Dank!! ) und unserem selbstgemachten Kartoffelsalat begannen wir die Versammlung. Unsere 1. Vorsitzende Veronika Seybold begrüßte 40 Mitglieder, Fördermitglied Oliver Sühring und unsere KLF-Vorsitzende Renate Wolf und berichtete dann über alle LF-Aktivitäten vom vergangenen Jahr 2016.

Am 31.12.2016 hatte unser Verein 84 Mitglieder und wir konnten 5 neue Mitglieder begrüßen. Für unsere verstorbenen Mitglieder Frieda Dürr und Marie Nusser erhoben sich alle Anwesenden zum Gedenken.

Dann verlasen unsere Schriftführerin Traudl Stolz und unsere Kassiererin Ute Leger ihre Tätigkeitsberichte. Die Kassenprüferin Elisabeth Haide bescheinigte eine ordnungsgemäß und sorgfältig geführte Kasse und Bürgermeister Oliver Sühring beantragte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, welche einstimmig erteilt wurde.

Auf eigenen Wunsch scheiden Elfriede Maier, Traudl Stolz, Gerlinde Reinert und Suse Horn-Korge aus der Vorstandschaft aus. Elfriede Maier gehörte seit 1984 dem Ausschuss in verschiedenen Funktionen an. Traudl Stolz war seit 1998 Schriftführerin, Gerlinde Reinert war 9 Jahre und Suse Horn-Korge war 3 Jahre im Beirat. Wir möchten uns nochmals bei Elfriede, Traudl, Gerlinde und Suse ganz herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre tatkräftige Unterstützung über so viele Jahre hinweg bedanken!!

Die Wahlleiterin Renate Wolf unterbreitete die Wahlvorschläge.

Gewählt wurden:

  • Vorsitzende       Veronika Seybold
  • Vorsitzende       Renate Mayer  (wurde auf eigenen Wunsch für 1 Jahr gewählt )
  • Kassiererin       Ute Leger
  • Schriftführerin       Ingrid Strobel
  • Beisitzerinnen        Lore Bayer, Ute Häge, Elisabeth Haide und                      Nadine Stolz
  • Kassenprüferinnen:  Johanna Keifert, Gerda Frölich

Renate Mayer bedankte sich bei Veronika Seybold für ihren unermüdlichen Einsatz mit einer Hortensie. Veronika Seybold bedankte sich zum Schluss bei allen, die uns LandFrauen in irgendeiner Form im vergangenen Jahr unterstützt haben. Vielen herzlichen Dank dafür!

Infos KW 17

  • Tanz in den Mai
    Der Landfrauen-Chor Langenau lädt am Samstag, den 29. April 2017 zum Tanz in den Mai ein. Saalöffnung 19.00 Uhr, Beginn Tanz in den Mai mit den Reiner`s um 19.30 Uhr.
  • Walking-Gruppe:
    Ab Dienstag, den 02. Mai 2017 treffen wir uns wieder um 19.00 Uhr am Rathaus.
    Alle die sich bewegen wollen, sind eingeladen mitzumachen.
  • Musicalkarten
    Die Karten für unseren Besuch auf der Wilhelmsburg liegen bei Veronika Seybold zur Abholung bereit. Preis pro Karte 32,80€.
  • Vorschau:
    Ausflug am 20. Juni 2017 nach Schorndorf. Wir besuchen eine Senfmanufaktur mit Verkostung. Am Nachmittag erfahren wir viel Interessantes bei einer Führung durch die 12 Rosengewächshäuser der Fa. Schwarzkopf.
    Abfahrt: 8.00 Uhr am Feuerwehrhaus/Kosten ca. 30.00 €(Preis richtet sich nach Teilnehmer)
    Anmeldung ab sofort bei V. Seybold, Tel. Nr. 07348/6475

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

Veronika Seybold Vorsitzende

Infos KW 16

  • Rückblick:
    Vortrag:  „Fingerfood – leckeres aus der Hand“

    Am vergangenen Mittwochnachmittag waren wir zu Gast im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Landwirtschaft beim Vortrag „Fingerfood – leckeres  aus der Hand“.  Frau Bahmer referierte über die stressfreie Planung und Organisation einer Party, über verschiedene Möglichkeiten eines Buffets und über verschiedene Grundrezepte und ihre Varianten…. Beim Nachbacken- und Kochen gab sie viele Tipps und Tricks an uns weiter und wir stellten mal wieder fest – man lernt nie aus! Eine interessante, kurzweilige Veranstaltung!
  • Turnen:
    Am Freitag, den 21.04.2017 treffen sich die Turnerfrauen um 19.00 Uhr an der RWH zu einer Abschlusswanderung mit anschließender Einkehr im Bären. Auch Gäste sind herzlich willkommen.
  • Walking-Gruppe:
    Ab Dienstag, den 02. Mai 2017 treffen wir uns wieder um 19.00 Uhr am Rathaus.
    Alle die sich bewegen wollen, sind eingeladen mitzumachen.
  • Vorschau:
    Nochmalige Einladung zu unserer Mitgliederversammlung am 25.April 2016 um19.00 Uhr in der RWH.
  • Tanz in den Mai
    Der Landfrauen-Chor Langenau lädt am Samstag, den 29. April 2017 zum Tanz in den Mai ein.
  • Musicalkarten
    Die Karten für unseren Besuch auf der Wilhelmsburg liegen bei Veronika Seybold zur Abholung bereit. Preis pro Karte 32,80€.

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

Veronika Seybold, Vorsitzende