Vorschau

Am Die. 05. April 2016, 19:00 Uhr in der RWH
Vortrag mit Fr. R. Reichenbach „Mitten im Leben“.
Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.

Die Lehrfahrt der KLF geht in diesem Jahr an den Tegernsee nach Gmund zur Büttenpapierfabrik, Weiterfahrt nach Wildbach- Kreut zur Naturkäserei, dort Mittagessen,  kurzer Durchgang durch die Käserei. Besichtigung der Klosterkirche in Tegernsee mit Schifffahrt auf dem See.
Abfahrt gegen 6.00 Uhr/Ankunft ca. 19.30 Uhr. Kosten 50,00 € pro Teilnehmer.
Der genaue Termin für unseren OV wird noch bekannt gegeben

Am 21. Juli 2016 wollen wir die “Musical Night“ im Naturtheater Heidenheim besuchen. Genauere Infos und Anmeldung ab sofort bei R. Mayer, Tel. 6810

Der Kreislandfrauenverband ULM und Blaubeuren lädt in Zusammenarbeit mit der IG Bauernhof erleben e.V. alle Bäuerinnen am Montag, 11.04.2016 zu einer Halbtages-Lehrfahrt ein. Dagmar Schmid, Bauernhofpädagogin vom Frauenholzhof in
73550 Waldstetten-Wißgoldingen wird uns ihren Betrieb vorstellen (Milchviehbetrieb, Lernort Bauernhof, Kindergeburtstage). Fahrt mit dem eigenen Pkw. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abfahrt ca. 12.45 Uhr.
Anmeldung bis 04.04.2016 bei Annette Ziegler Tel.- u. Fax: 07348/8328 oder E-Mail
zieglerar@gmx.de

Rückblick Lonetalbrennerei

Am 11.März 2016 besuchten wir per Bus mit 26 Personen die Lonetalbrennerei in Wettingen. Ein sehr gelungener Abend mit guter Laune, nicht zuletzt durch die Brände von Dirk Dänekas, einem deftigen Vesper und sehr viel Informationen zur Schnapsbrennerei.

Vorschau

Unser „Betreutes Nähen“ ist beendet. Die Teilnehmerinnen werden sich, um am Ball zu bleiben, weiterhin 1 x monatlich in der RWH treffen. Gemeinsam lassen sich evtl. Probleme durch gegenseitige Hilfe besser lösen. Diese Treffen stehen allen am Nähen Interessierten offen. Die Näherinnen freuen sich auf Zuwachs! Benötigt werden nur Ideen, die Zutaten dazu und eine Nähmaschine. Also kommen Sie am
1. April 2016 um 15.00 Uhr einfach mal in der RWH vorbei.

Bereits heute laden wir ein am 05. April 2016, 19:00 Uhr in die RWH zum Vortrag mit Fr. R. Reichenbach „Mitten im Leben“.

Am 21. Juli 2016 wollen wir die “Musical Night“ im Naturtheater Heidenheim besuchen. Genauere Infos und Anmeldung ab sofort bei R. Mayer, Tel. 6810

Rückblick Nähen/Drachenkinder

K640_DSC00513

Am 26.02.2016 trafen sich die Teilnehmerinnen zum letzten Mal zum „Betreuten Nähen“. Es hat viel Spaß gemacht und es entstanden tolle Kreationen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Fr. Christine Ufer für ihre professionelle Betreuung.

 

K640_Scheckübergabe

Am 29.02.2016 überbrachten V. Seybold, R. Mayer und G. Reinert im Rahmen eines Besuches bei Radio 7 in Ulm den Inhalt unseres Spendeschweinchens für die „Drachenkinder“. Es kamen 700,- Euro zusammen. Allen Spenderinnen und Spendern an dieser Stelle nochmals unser herzlicher Dank.

Vorschau

 

Zur Besichtigung der Lonetalbrennerei in Wettingen am 11. März 2016 fahren wir um 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus ab. Damit alle Telnehmer sorgenfrei genießen können, fahren wir mit dem Bus. Hierfür fällt ein geringer Kostenbeitrag an.
Für Vesper sowie Schnaps- und Likörverkostung beträgt der Kostenbeitrag € 15,00.
Wir freuen uns auf einen informativen und gemütlichen Abend. Auch Nichtmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen mitzufahren.
Das Turnen fällt an diesem Abend aus.

Am Dienstag 15. März 2016 erwarten wir Herrn Jakob von der
Delphin-Apotheke zum Vortrag „Gesund und fit im Alter – Unterschiede zwischen Jung und Alt -“ Beginn um 19.30 Uhr in der RWH. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder sind herzlich dazu eingeladen.

Bitte um Beachtung, am Freitag, den 04.März 2016 muss unser Turnen leider ausfallen.