Vorschau

Am 7. Nov. 2015 findet in der RWH unsere Feier zum 40-jährigen Jubiläum statt.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei V. Seybold, Tel. 6475 oder
R. Mayer, Tel 6810.

Am 10. Nov. .2015 Ofenlochhalle Hörvelsingen. Mit den Hörvelsinger Landfrauen basteln wir Schmuck aus Nespressokapseln. Näheres wird noch bekannt gegeben. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren um 13.45 Uhr am Feuerwehrhaus ab.

Am 12. Nov. 2015 , 19.30 Uhr, Seligweiler. Der Kreislandfrauenverein lädt ein zum Vortrag: „Weichen stellen für morgen“ Ref. Dr. W. Köster.

Die Gymnastik fällt am Freitag, den 30. Okt. 2015 wegen Urlaub aus. Ansonsten findet die Gymnastik mit Petra Balkheimer, freitags von 20.00 bis 21.00 Uhr statt. Dazu laden wir alle Frauen, auch Nichtmitglieder herzlich ein.

Rückblick Lehrfahrt nach Langenenslingen

Zu unserer Lehrfahrt nach Langenenslingen starteten 27 Landfrauen und Gäste am 20. Oktober 2015 bei herrlichem Herbstwetter pünktlich um 8.00 Uhr mit dem Bus der Fa. Lange und Ernst Otto als Fahrer. Trotz des Nebels, der uns ab Ulm auf der ganzen Fahrt erhalten blieb, kamen wir kurz vor 10.00 Uhr bei der Fa. Striebel an. Nach einer Einführung in die Firmengeschichte besichtigten wir die verschiedenen Stationen der Sortierung. Die Fa. Striebel kauft ausschließlich von sozialen und karitativen Sammlungen Altkleider auf. Mit der Vergütung werden die Aufgaben der Sozialeinrichtungen finanziert. Nach verschiedenen Kriterien werden die angelieferten Stücke sortiert und der Wiederverwendung zugeführt.

langenenslingen1

Gut erhaltene und modische Teile werden im hauseigenen Shop günstig verkauft.

 

langenenslingen3

Nach einer Stärkung zur Mittagszeit wurde die verbleibende Zeit genutzt um im nahe gelegenen Heiligkreuztal den Klostergarten zu besichtigen. Um 14.00 Uhr erwartete uns der Zuckerbäcker Wolfram Strehle in seinem Zuckergässle. Nach Kaffee und Kuchen erklärte und zeigte er uns auf sehr unterhaltsame Weise die ursprüngliche Herstellungsart der Himbeerziggerle“. 2 Stunden vergingen wie im Flug.

langenenslingen2

Danach blieb bis zum Abendessen mit Leberkäs und „Briegele“, frisch aus dem Backofen, noch Zeit das kleine, aber feine Museum mit vielen, teils sehr alten Formen zum gießen der „Roten Zuckerhasen“ und ausformen der verschiedenen „Ziggerle“ zu besichtigen und natürlich zum Einkaufen. Dann ging es wieder Richtung Bernstadt, wo wir gegen 19.45 Uhr wohlbehalten ankamen. An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank der Metzgerei Schiele, die uns für unsere Mittagspause die Wurstwaren gestiftet hat.

Vorschau

Ab 23.Okt. 2015 findet ab 20.00 Uhr in der RWH wieder unsere wöchentliche Gymnastik mit Petra Balkheimer statt. Wir trainieren ohne Leistungsdruck „Bauch-Beine-Po“. Alle, auch Nichtmitglieder, sind hierzu herzlich eingeladen. Kommt einfach am Freitag vorbei, wir freuen uns auch über neue Gesichter!

Herzliche Einladung ergeht auch an alle Interessierten zu unserem Vortrag am
27.Okt.2015 um 19.00 Uhr in der RWH. Frau I. Henseler, Heilpraktikerin aus Langenau, referiert zum Thema: „Neue Impulse – Homöo-Isopathie“

Am 7. Nov. 2015 findet in der RWH unsere Feier zum 40.Jährigen Jubiläum statt.
Zur besseren Planung bitten wir um alsbaldige Anmeldung bei V. Seybold, Tel. 6475 oder R. Mayer, Tel 6810.

Nähkurs = “begleitetes Nähen“ bei den Landfrauen.
Beginn 15. Jan. 2016 , Es sind noch Plätze frei.
Anmeldung bei V. Seybold, Tel. 6475

Rückblick Frühstück mit Programmvorstellung

Frühstück mit Programmvorstellung in der Riedwiesenhalle

Hierzu konnten wir am 6. Okt. 2015 ca. 50 Mitglieder und Gäste begrüßen.

fruehstueck1_640

fruehstueck2_640

 

Nach dem Frühstück vom reichhaltigen Büfett wurde uns von Frau Birgit Mack über den Tafelladen in Langenau berichtet. Die Ausführungen von Frau Mack haben uns, nachdem wir ein ausgiebiges Frühstück genießen durften, doch nachdenklich gestimmt. Auch wenn es nicht offensichtlich ist, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit usw. können schnell dazu führen, dass Bedürftigkeit entsteht.
Frau Mack, die wie ca. 30 Mitarbeiter, ehrenamtlich im Tafelladen tätig ist, verzichtete auf ein Referentenhonorar, sodass wir auch dank der großzügigen Spenden unserer Gäste dem Tafelladen dringend benötigte Grundnahrungsmittel zur Verfügung stellen können.
Danach wurden die neu gestalteten Programmhefte verteilt und besprochen. Wir hoffen, daß wir wieder ein Programm zusammenstellen konnten das allen Wünschen gerecht wird und würden uns freuen bei unseren Veranstaltungen zahlreiche Teilnehmer begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle ein ganz besonderen Dank an die Bäckerei Stenzel, die uns die gesamten Backwaren für das Frühstück gestiftet hat.

Am 20. Okt.2015 fahren wir nach Langenenslingen zur Besichtigung der Fa. Striebel Textil GmbH und Besuch im „Zuckergässle“.
Anmeldung erbeten bei V. Seybold, Tel. 6475 oder R. Mayer, Tel. 6810
Nähkurs = “begleitetes Nähen“ bei den Landfrauen.
Beginn 15. Jan. 2016 , Es sind noch Plätze frei.
Anmeldung bei V. Seybold, Tel. 6475

 

Turnen mit Petra Balkheimer

Ab 23. Oktober 2015 findet wieder wöchentlich unser Turnen mit Petra Balkheimer immer freitags von 20.00 – 21.00 Uhr in der RWH statt.
Auch Nichtmitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Einmaliger Kostenbeitrag: Mitglieder 15,00 €/Nichtmitglieder 20,00€